
Für die Zeit des Ruhens des Unterricht finden sich an dieser Stelle Aufgaben und Lerntipps für alle Jahrgänge. Die Materialien werden täglich aktualisiert und ergänzt!
Aufgaben für April 2020
Zu den Aufgaben für…
März | April | Mai | Juni |
Inhaltsverzeichnis | ||
Die alten Aufgaben findet ihr hier.
Allgemeines
Übersicht über Lernapps für Schülerinnen und Schüler
Links und APPs für alle Fächer
- Sofatutor – sofatutor.com
- Simple Club – simpleclub.com
- Scoya – scoyo.com
- Schlaukopf – schlaukopf.de
Digitale Atlanten von Diercke
https://diercke.westermann.de/digital
Arbeits- und Lernmaterial für Englisch
EnglischtippsSekundarstufe I
IK
Mathematik ERD
– Buch S. 18 Nr. 5
– Buch S. 19 Nr. 3
– AB: Gemeinsame Teiler und Vielfache
– Lösungen: Gemeinsame Teiler und Vielfache
Mathematik KAR
– Buch S. 83 Nr. 1, 2, 5, 6
– Buch S. 94 Nr. 1
– Buch S. 95 Nr. 1
Jahrgang 5
Klasse 5a
Englisch SCHR
Biologie FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Erdkunde FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Deutsch EIK
Klasse 5b
Englisch MAA
Biologie BTH
Musik GOC
Erstelle einen Steckbrief zu dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Klasse 5c
Englisch SCHR
Aufgaben Deutsch/ Mathematik
https://www.dropbox.com/sh/s4vksnzvzfckuro/AAARScBKw0bwK1VhIwPvTivKa?dl=0
Klasse 5d
Musik GOC
Erstelle einen Steckbrief zu dem Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart.
Deutsch THO
AUFGABEN VOM 27.4.2020
In dieser Woche geht es um Texte, die durcheinander geraten sind und von euch wieder geordnet werden müssen. Das können kurze Märchen, Fabeln oder Gedichte sein.
Die erste Aufgabe ist jeweils, die einzelnen Sätze genau zu lesen und wie bei einem Puzzle zu überlegen, welche Teile zusammenpassen.
Dann folgen weitere Aufgaben zum Textverständnis sowie Schreib- oder Rätselaufgaben auf den Arbeitsblättern.
An jedem Tag der Woche solltet ihr die Aufgaben zu einem der Texte bearbeiten. Die Reihenfolge dürft ich euch aussuchen.
Die Lösungen fotografiert ihr bitte ab und sendet sie mir in der Klassengruppe oder als Mail an severin.thoma@tkg-duisburg.nrw.schule
Bei Fragen bin ich jederzeit für euch erreichbar. Viel Vergnügen und habt eine schöne Woche.
AUFGABEN VOM 20.4.2020
Auch in dieser Woche geht es besonders darum, dass ihr fleißig das Lesen und Verstehen von Texten übt.
Leseübungen
Diese etwas längeren Geschichten sollt ihr öfter laut und leise lesen, eine Liste mit den Wörtern, die ihr nicht versteht anfertigen und die Aufgaben zu den Texten bearbeiten.
Versucht außerdem, die Bedeutung der für euch neuen Wörter selbst herauszufinden (eure Eltern, Geschwister oder das Internet können sicher helfen (und ich bin ja auch noch da)).
Konzentrations-/Schreibübung
Diese Bandwurmtexte sind einerseits eine erneute Leseübung, da man Anfang und Ende der Wörter am besten beim (lauten) Lesen erkennen kann, andererseits geht es, wenn man die einzelnen Wörter richtig markiert hat, darum, den Text fehlerfrei und gut leserlich abzuschreiben, ohne etwas zu vergessen.
Also konzentriert euch!
Klasse 5e
Englisch DRI
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Mathematik ERD
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Deutsch MET
Klasse 5f
Englisch MÖL
Erdkunde FLI
Jahrgang 6
Türkisch YIL
WP Naturwissenschaften PRE
Ermittelt ungefähr, wieviel Hausmüll bei euch in einer Woche anfällt!
Wie groß ist der Anteil an Restmüll, Verpackungsmüll und Bioabfall an der von euch geschätzten Menge?
WP Naturwissenschaften PER
Klasse 6a
Englisch SCHR
Mathematik SWA
Biologie FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Deutsch BRO
https://www.dropbox.com/sh/tqurhfgbtokxz5c/AABCJjqeqZN98PKY_W1cukyLa?dl=0
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Geschichte THO
AUFGABEN VOM 27.4.2020
Lest die angehängten Buchdoppelseiten (Seite 124, 125 und 126, 127) zum Leben im Alten Rom gründlich und versucht anschließend, mindestens zwei der Aufgaben zu bearbeiten.
Wenn ihr noch mehr schafft, umso besser.
Die Lösungen fotografiert ihr bitte ab und sendet sie mir per Mail an severin.thoma@tkg-duisburg.nrw.schule
Bei Fragen bin ich per Mail jederzeit für euch erreichbar (oder, wenn ihr eure KlassenlehrerInnen fragt, auch telefonisch). Viel Vergnügen und habt eine schöne Woche.
AUFGABEN VOM 20.4.2020
https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/
Klickt euch durch diese Internetseite und informiert euch weiter über das alte Rom. Es gibt kurze Texte, viele Bilder und ein paar Videos, die euch über das Leben im alten Rom berichten.
Ganz toll wäre es, wenn ihr versucht, die folgenden Arbeitsblätter zu bearbeiten, die ihr selbst auch auf der Seite finden könnt (https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/schulmaterialien/) .
Mit den Informationen, die ihr auf der Seite findet, sollte es euch gelingen, die Fragen zu beantworten und den Lückentext auszufüllen.
Wenn ihr nicht weiterkommen solltet, schaut ruhig in die Lösungen, die hier mit hochgeladen sind.
Klasse 6b
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Praktische Philosophie BTH
Deutsch NIE
Klasse 6c
Englisch MÖL
Mathematik ERD
Musik CRE
Klasse 6d
Biologie FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Musik CRE
Englisch MAA
Klasse 6e
Englisch ÖNK
Praktische Philosophie BEH
Biologie FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Musik CRE
Deutsch BTH
Mathematik HAN
Klasse 6f
Deutsch ZÖC
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Musik CRE
Geschichte THO
AUFGABEN VOM 27.4.2020
Lest die angehängten Buchdoppelseiten (Seite 124, 125 und 126, 127) zum Leben im Alten Rom gründlich und versucht anschließend, mindestens zwei der Aufgaben zu bearbeiten.
Wenn ihr noch mehr schafft, umso besser.
Die Lösungen fotografiert ihr bitte ab und sendet sie mir per Mail an severin.thoma@tkg-duisburg.nrw.schule
Bei Fragen bin ich per Mail jederzeit für euch erreichbar (oder, wenn ihr eure KlassenlehrerInnen fragt, auch telefonisch). Viel Vergnügen und habt eine schöne Woche.
AUFGABEN VOM 20.4.2020
https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/
Klickt euch durch diese Internetseite und informiert euch weiter über das alte Rom. Es gibt kurze Texte, viele Bilder und ein paar Videos, die euch über das Leben im alten Rom berichten.
Ganz toll wäre es, wenn ihr versucht, die folgenden Arbeitsblätter zu bearbeiten, die ihr selbst auch auf der Seite finden könnt (https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/schulmaterialien/) .
Mit den Informationen, die ihr auf der Seite findet, sollte es euch gelingen, die Fragen zu beantworten und den Lückentext auszufüllen.
Wenn ihr nicht weiterkommen solltet, schaut ruhig in die Lösungen, die hier mit hochgeladen sind.
Jahrgang 7
WP DG GOC
Schreibt eine Kurzgeschichte zum aktuellen Thema „ Wir bleiben Zuhause“.
WP Naturwissenschaften HÜR
WP NW FRO
„Hallo zusammen,
schaut euch bitte das folgende Video zum Thema Vom Menschen zum Cyborg an und beantwortet die Fragen.
https://www.planet-wissen.de/video-der-optimierte-mensch—die-ganze-sendung-100.html
1) Was hat das Thema mit Bionik zu tun?
2) Welche bionischen Erfindungen werden genannt?
3) Findest alle Erfindungen noch „menschlich“? Oder ist einiges nicht mehr „natürlich“? Wo ist die Grenze für dich persönlich?
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder. Bleibt gesund.“
Mathematik E-Kurs YIL
Seiten und Winkel eines Dreiecks Buch S. 150 Nr. 1, 2 Lösungen:

Buch S. 151 Orangefarbenen Merkkasten (links) abschreiben, Nr, 3, 5 Lösungen:


– Besondere Dreiecksformen Buch S. 152 Orangefarbenen Merkkasten (unten rechts) abschreiben, Nr. 2 Lösungen: Nr. 2a) falsch, b) wahr, c) wahr, d) wahr, e) wahr AH S. 49 Nr. 1 Lösungen:

– Innenwinkel eines Dreiecks Buch S. 153 Orangefarbenen Merkkasten (unten rechts) abschreiben, Nr. 1, 4 Lösungen:


AH S. 51 Nr, 1, 2, 3 Lösungen:

Englisch E-Kurs WOR
Englisch E-Kurs MAA
Englisch E-Kurs WOZ
1. Woche (20.04.-26.04.):
• vocabulary: tb., p. 227/228 ab „go out“
• tb., p. 106, no. 10
o 10a: Write a sentence for each invention how often you use them, e.g.: I never use a stamp.
o 10b: Write a sentence for each invention how important you find them, e.g.: The computer is the most important invention to me.)
o 10c: Make a top 5-list of your favourite inventions. If you don’t know the English word for it, use the Internet!
• tb., p. 107, no. 11
o Read the information about eight inventors and their inventions. Write down what and when these inventors invented their inventions. Write like this: The light bulb was invented by Thomas Edison. It was invented in 1879.
• wb., p. 80, no. 12+13
• tb., p. 112+113, no. P8+P10+P11+P12
• tb., p. 117, no. M7 ( write a text!)
Klasse 7a
Praktische Philosophie KAU
Falls sich Fragen ergeben, schreibt mir bitte über den Untis Messenger. Zur Kontrolle könnt Ihr mir bis zum 30.4 gerne Eure Antworten per email zukommen lassen an k.kaufmann@191395.nrw.schule : Was bedeutet für Dich Glück? Wie glücklich fühlst Du Dich? Was kannst Du selbst dazu beisteuern, glücklich zu sein?
Deutsch BET
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 20.4.2020
Klasse 7b
Englisch G-Kurs DRI
Deutsch BTH
Mathematik BET
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Klasse 7c
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Mathematik ÜNA
Klasse 7d
AUFGABEN VOM 28.4.2020
Zur Wiederholung:
S. 112/113 lesen Aufgabe 1 und 2
Die gleichförmige Bewegung
S. 114/ 115 Aufgaben 1-3
Mathematik KAU
Falls sich Fragen ergeben, schreibt mir bitte über den Untis Messenger. Zur Kontrolle könnt Ihr mir bis zum 30.4 gerne Eure Lösungen per email zukommen lassen an k.kaufmann@191395.nrw.schule Bitte bearbeitet die Arbeitsblätter 2.1.1, 2.1.2, 2.2.1 und 2.2.2. Kontrolliert Euch danach mit einem roten Stift, indem Ihr die beigefügten Lösungen gründlich durchgeht.
Musik GOC
Verfasst einen Rap von 10 Zeilen zum aktuellen Thema „Wir bleiben Zuhause“ .
Deutsch NIS
Arbeitsheft Deutsch:
„Im Passiv beschreiben“ (S.63/64)
„Satzglieder verwenden“ (S.69-72)
Klasse 7e
Englisch KAR
Deutsch SCI
Mathematik MOI
Klasse 7f
Physik BEC
AUFGABEN VOM 28.4.2020
S. 96 lesen Aufgaben 1-3
Praktische Philosophie BEH
Musik BAB
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Deutsch SCI
Jahrgang 8
WP Französisch KAR
Livre:
p. 20 no 13 (Choisissez une situation et faites le dialogue.), no 14 a + b, p. 21 Le look parfait, p. 22 no 1 a+b.
Livre: => Module, p. 24 , p. 26 no 3 a, p. 27 (lire), p. 28, p. 29
WP Naturwissenschaften PRE
Beschreibt den Aufbau unserer Haut, benennt die Bestandteile und deren Funktion!
WP Naturwissenschaften FRO
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet schöne Ferien und könnt ausgeruht ein paar Aufgaben bearbeiten.
Unter folgenden Link findet ihr ein paar Videos zum Thema Viren. Gerade jetzt sehr interessant:
https://www.planet-schule.de/wissenspool/viren/inhalt/unterricht.html#
Schaut euch die Filme an und beantwortet folgende Fragen:
1) Wie sind Viren aufgebaut und wie vermehren sie sich?
2) Welche Bestandteile und Funktionen hat unser Immunsystem?
3) Wie kann man aktive und passive Immunisierung unterscheiden?
4) Was ist die Antigen-Antikörper-Reaktion?
Ich hoffe wir können uns bald wiedersehen, mich würde es freuen.
LG
Herr Frowein
WP Naturwissenschaften FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Englisch E-Kurs MAA
Englisch E-Kurs KAR
Mathematik E-Kurs KAU
Falls sich Fragen ergeben, schreibt mir bitte über den Untis Messenger. Zur Kontrolle könnt Ihr mir bis zum 30.4 gerne Eure Lösungen per email zukommen lassen an k.kaufmann@191395.nrw.schule : Bitte bearbeitet die Arbeitsblätter 6.2, 6.3, 6.4.1 und 6.4.2. Kontrolliert Euch danach mit einem roten Stift, indem Ihr die beigefügten Lösungen gründlich durchgeht.
Mathematik E-Kurs MOI
Mathematik G Kurs GEN
1. Arbeitsheft Seite 30
2. Buch Seite 91
Merksatz im orangefarbenen Kasten lesen und ins Heft übertragen.
Dazu: Arbeitsheft Seite 31
3. Buch Seite 93
Merksatz im orangefarbenen Kasten lesen und ins Heft übertragen.
Dazu: Arbeitsheft Seite 33
4. Buch Seite 95
Merksatz im orangefarbenen Kasten lesen und ins Heft übertragen
Dazu: Arbeitsheft Seite 32
FÜR DIE FÖRDERSCHÜLER
1. Förderheft Seite 39 und Seite 40
2. Buch Seite 91
Merksatz im orangefarbenen Kasten lesen und ins Heft übertragen.
Dazu: Förderheft Seite 41
Mathematik G-Kurs ÜNA
Mathematik G-Kurs ERD
Deutsch G-Kurs BEH
Deutsch E-Kurs FAH
Klasse 8a
Praktische Philosophie BEH
Erdkunde FLI
AUFGABEN VOM 28.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Biologie SAA
Klasse 8b
Erdkunde LAS
AUFGABEN VOM 28.4.2020
Seite 160/161 Aufgabe 1, 2b und 3
Seite 170/171 Aufgabe 1, 3 und 4
Klasse 8c
Erdkunde LAS
AUFGABEN VOM 28.4.2020
Seite 160/161 Aufgabe 1, 2b und 3
Seite 170/171 Aufgabe 1, 3 und 4
Praktische Philosophie LAS
Erstelle eine Liste mit allen technischen Geräten, die du zu Hause hast.
Wähle jeweils zwei dieser Geräte aus, die dir am wichtigsten bzw. unwichtigsten sind. Begründe deine Entscheidung jeweils in Textform.
Überlege, ob du auch ohne Technik leben könntest. Begründe ausführlich.
Klasse 8d
Praktische Philosophie MOI
Klasse 8e
Deutsch G-Kurs BTH
Biologie SAA
Jahrgang 9
WP Naturwissenschaften PRE
Wieviel Kleidungsstücke besitzt ihr?
Wo wurden diese hergestellt?
Aus welchen Materialien bestehen sie?
Englisch G-Kurs WOR
Englisch G-Kurs WOZ
Unit 5: Making a living
Woche: WB, p. 66 no 1 a, b, c, TB, p. 92 no 3a, b, c, WB, p. 68 no 3a, b, no 4a.
Woche: WB, p. 69 no 5a, b, c, TB p. 95, no 5 a, b, no 6a, WB py 70 no 6a, b, c, TB p. 102 P1 a, b, P2.
Englisch E-Kurs KAY
Deutsch E-Kurs THO
AUFGABEN VOM 27.4.2020
https://www.ist.com/de/interview-lehrerin-corona-unterricht
Lest bitte das Interview mit den drei Lehrerinnen und fasst anschließend für jede Lehrerin zusammen, was sie über die aktuelle Situation berichtet.
In welchem Land unterrichten sie, welche Probleme erleben sie, wie halten sie Kontakt zu ihren SchülerInnen, wie waren sie vorbereitet und was bereitet ihnen Kopfschmerzen (macht Probleme)?
Schreibt zu jeder Lehrerin einen kurzen Text, der auf der Grundlage des Interviews diese Fragen beantwortet.
Die Lösungen fotografiert ihr bitte ab und sendet sie mir in der Kursgruppe oder als Mail an severin.thoma@tkg-duisburg.nrw.schule
Bei Fragen bin ich jederzeit für euch erreichbar. Viel Vergnügen und habt eine schöne Woche.
AUFGABEN VOM 20.4.2020
„Wie geht es euch in dieser besonderen Zeit?“
Schreibt einen Tagebucheintrag/ein Gedicht/eine Kurzgeschichte aus eurer Sicht oder aus er Sicht einer von euch erdachten Person, die sich mit der aktuellen Lage und den damit verbundenen Gefühlen beschäftigt.
Den Umfang betreffend mache ich euch keine Vorgaben und bin sehr gespannt, was euch so einfällt.
Deutsch E-Kurs NIE
Chemie G-Kurs FRO
„Hallo zusammen,
schaut euch bitte auf der folgenden Internetseite die Filme an und bearbeitet im Anschluss die angefügten Arbeitsblätter. Einige Aufgaben müsstet ihr auch ohne die Filme bearbeiten können, sie dienen aber nochmal der Auffrischung.
https://www.planet-schule.de/wissenspool/elemente-stellen-sich-vor/inhalt/sendung.html
Ich hoffe wir sehen uns bald wieder, bleibt bis dahin gesund.
Liebe Grüße
Herr Frowein“
Klasse 9A
Mathematik G Kurs ENG
AW ENG
Politik ENG
Klasse 9b
Englisch KAR
Unit 5: Making a living
1. Woche: WB, p. 66 no 1 a, b, c, TB, p. 92 no 3a, b, c, WB, p. 68 no 3a, b, no 4a.
2. Woche: WB, p. 69 no 5a, b, c, TB p. 95, no 5 a, b, no 6a, WB p. 70 no 6a, b, c, TB p. 102 P1 a, b, P2.
Mathematik ÜNA
Geschichte NIE
AUFGABEN VOM 27.4.2020
AUFGABEN VOM 20.4.2020
Klasse 9c
AUFGABEN VOM 28.4.2020
Zur Wiederholung:
S. 112/113 lesen Aufgabe 1 und 2
Die gleichförmige Bewegung
S. 114/ 115 Aufgaben 1-3
Deutsch EIK
Klasse 9d
AW DRI
Politik DRI
Physik BEC
AUFGABEN VOM 28.4.2020
Zur Wiederholung:
S. 112/113 lesen Aufgabe 1 und 2
Die gleichförmige Bewegung
S. 114/ 115 Aufgaben 1-3
Deutsch G-Kurs ZÖC
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Mathematik G-Kurs YIL
– Volumen des Zylinders
Buch S. 113 Nr. 5, 6, 7
Lösungen: S. 113 (links unten)
– Volumen des Kegels
Buch S. 118 Nr. 4
Lösungen: S. 118 (rechts unten)
– Volumen der Kegel
Buch S. 120 Nr. 5
Lösungen: a) V=659,58 cm³; b) V=229,85 cm³; c) V=1838778 mm³; d) V=492,81 cm³; e) V=0,9 m³;
f) V=0,27 m³
Klasse 9e
Politik DRI
AW SAA
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 22.4.2020
Jahrgang 10
Für alle Klassen
Für die anstehenden ZAPs soll in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch in den ZP Heften gearbeitet werden. Weitere Aufgaben sind zudem unter standardsicherung.schulministerium.nrw.de zu finden.
WP Naturwissenschaften PRE
Welche Fortbewegungsmöglichkeiten nutzt ihr?
Wie häufig nutzt ihr diese durchschnittlich in einer Woche?
Wie würdet ihr deren CO 2 – Bilanz einschätzen?
WP DG GOC
Schreibt einen Abschiedsbrief oder ein Gedicht zum Thema „ Damals in Darstellen und Gestalten“
WP Technik MOI
WP Französisch LAS
Livre:
P. 84: Lisez le texte et remplissez le tableau avec les informations.
P. 86: Ex. 1 (dans vos cahiers!)
P. 86: Ex. 3
P. 88: Ex. 2
P. 89: Ex. 3
Deutsch E-Kurs HOP
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte bearbeitet bis zu unserem Wiedersehen in unserer Lektüre die Kapitel zehn und elf.
Versetze dich in die Rolle des Vaters. Verfasse einen Beschwerdebrief des Vaters an A.Hitler.
Halte formale Briefkriterien ein.
Bis bald, ich freue mich auf euch.
Bleibt gesund,
Gruß
Ho
Mathematik G Kurs MOI
Mathematik G Kurs ENG
Chemie G-Kurs PER
Klasse 10a
Klasse 10b
AW MOI
Klasse 10bv
Erdkunde LAS
Seite 136/137: Aufgabe 1,2 und 5a
Klasse 10d
Klasse 10e
Geschichte BEC
– Wiederholt die Ereignisse die zum Bau der Berliner Mauer geführt haben und welche direkten und indirekten Folgen diese hatten.
– Recherchiert die Begriffe „Charta 77“ und „Solidarność“
– Beschreibt, was dies für Gruppen waren, wo diese aktiv waren und welche Forderungen sie hatten.
Politik LAS
Seite 280/281: Aufgabe 1,3 (nicht ins Buch schreiben!), 5
Seite 282/283: Aufgabe 1 (im Heft)
Seite 284: Aufgabe 1
Erdkunde LAS
Seite 144/145: Aufgabe 1 und 4
Seite 146/147: Aufgabe 1 a und b (Hinweis: Achte auf die Perspektive/ den Blickwinkel der jeweiligen Zeitung)
Zu den Aufgaben für…
März | April | Mai | Juni |
Sekundarstufe II
EF
Mathe KAU/ GÜT
Liebe Schülerinnen und Schüler der EF, zum ersten Stapel Aufgaben sei bemerkt, dass die Lösungen sich mit dem Buch auf den Seiten 260-261 abgleichen lassen. Eure nächsten Aufgaben sind wieder auf Seite 99, A4, A6 und A8. Abgabeschluss ist der 30.4 per email. Bei Fragen könnt Ihr mich gerne per untis messenger (oder auch email) anschreiben.
Pädagogik EIK
Geschichte NIE
AUFGABEN VOM 27.4.2020
AUFGABEN VOM 20.4.2020
Religion HÜB
Musik GOC/ CRE
Thema: Was kann Filmmusik?
Informieren Sie sich im Internet.
Fassen Sie die wesentlichen „Funktionen von Filmmusik“ zusammen.
Spanisch SCI/ KAR
Biologie GK PEU
Mathematik ENG
Türkisch KAY
Erdkunde HIL
Chemie FRO
Hallo zusammen,
netterweise hat Frau Hiller mir die Aufgabe, die sie ihrem Kurs gegeben hat auch vermacht. Ich hoffe wir können uns bald wiedersehen und regulären Unterricht machen. Bis dahin bleibt gesund.
LG Herr Frowein
Chemie HIL
QI
Geschichte BEC
1. Beschreiben Sie die politische Entwicklung in Deutschland vom 9. November 1918 bis Ende Januar 1919 in Form einer chronologischen Übersicht.
2. Erläutern Sie die Unterschiede von „Parlamentarischer Demokratie“ und „Rätedemokratie“ und welche Parteien für die entsprechenden Konzepte standen.
3. Erklären Sie den Begriff „Weimarer Koalition“. Beurteilen Sie, ob diese Koalition die Möglichkeit gehabt hätte langfristig stabil zu regieren.
Chemie FRO
Hallo zusammen,
wir müssen noch ein Thema in diesem Schuljahr zusammen durchnehmen. Da es sich um ein neues Thema handelt, steigen wir ganz langsam ein.
Lest euch im Buch die Seiten 22 und 23 durch und bearbeitet die Aufgaben 1 – 5 und Aufgabe 8. Sobald wir wieder Präsenzunterricht haben, knüpfen wir hieran an. Sollte es sich noch länger hinziehen, bekommt ihr zusätzliche Aufgaben.
Bis dahin, bleibt gesund.
Liebe Grüße
Herr Frowein
Philosophie KAU
Hallo zusammen,wir werden den online-Unterricht fortsetzen.
Lest dazu bitte das Kapitel „Werte und Normen des Handelns“, S. 102-123 (siehe untis messenger), welches eine Fortsetzung unserer letzten Themenreihe („Der Mensch als freies und selbstbestimmtes Wesen“) ist. Notiert als Vorarbeit zu jedem Text drei bis fünf Schlüsselbegriffe. Schreibt im Anschluss einen Essay von 4-6 Seiten (gleiche Formatierung wie zuvor, gerne als PDF, sonst geht auch Word) und sendet ihn mir bis zum 4. Mai.Das Thema betrifft die Frage, ob es sich heute noch/weiterhin/umso mehr lohnt, sich tugendhaft zu verhalten. Bezieht im Aufsatz insbesondere Stellung zum Hedonismus und zum Eudämonismus
Erdkunde LK LAS
S. 196/197: Aufgabe 1, 3, 4a und b, 6
als Wiederholung/ Übung, damit es nicht in Vergessenheit gerät:
S. 212/213
Deutsch GK SLI
AUFGABEN VOM 30.4.2020
AUFGABEN VOM 20.4.2020
Musik GOC/ CRE
Thema: Musikalische Merkmale des Jazz
Informieren Sie sich im Internet.
Definieren Sie folgende Musikstile:
New Orleans Jazz, Chicago Jazz, Swing
Religion HÜB
Pädagogik EIK
AUFGABEN VOM 29.4.2020
AUFGABEN VOM 21.4.2020
Philosophie NIS
„Welche Werte spielen Ihrer Ansicht nach in der aktuellen Zeit eine besonders große Rolle? Begründen Sie ihre Wahl schriftlich!“
Englisch GK KAY
Erdkunde HIL
QII
Allgemeines
https://www.westermann.de/landing/fit-fuers-abi/app
Erziehungswissenschaften FEY
Bearbeiten Sie die Aufgaben 1, 2 und 3.
Bearbeiten sie die Aufgaben 1, 2 (S. 14) und 3 (S. 23).