
Aufgaben für Juni 2020
Zu den Aufgaben für…
März | April | Mai | Juni |
Für die Zeit des Ruhens des Unterricht finden sich an dieser Stelle Aufgaben und Lerntipps für alle Jahrgänge. Die Materialien werden täglich aktualisiert und ergänzt!
Inhaltsverzeichnis | ||
Allgemeines
Übersicht über Lernapps für Schülerinnen und Schüler
Links und APPs für alle Fächer
- Sofatutor – sofatutor.com
- Simple Club – simpleclub.com
- Scoya – scoyo.com
- Schlaukopf – schlaukopf.de
Digitale Atlanten von Diercke
https://diercke.westermann.de/digital
Arbeits- und Lernmaterial für Englisch
EnglischtippsSekundarstufe I
IK
Jahrgang 5
Klasse 5a
Biologie FLI
Erdkunde FLI
Klasse 5b
Klasse 5c
Klasse 5d
Klasse 5e
Klasse 5f
Erdkunde FLI
Jahrgang 6
Klasse 6a
Biologie FLI
Klasse 6b
Klasse 6c
Klasse 6d
Biologie FLI
Klasse 6e
Klasse 6f
Biologie FLI
Jahrgang 7
Klasse 7a
Klasse 7b
Klasse 7c
Klasse 7d
Klasse 7e
Mathematik G-Kurs MOI
Klasse 7f
Jahrgang 8
WP Naturwissenschaften FLI
Mathematik E-Kurs MOI
Klasse 8a
Erdkunde FLI
Klasse 8b
Klasse 8c
Klasse 8d
Praktische Philosophie MOI
Klasse 8e
Jahrgang 9
Klasse 9A
Klasse 9b
Klasse 9c
Physik BEC
Klasse 9d
Physik BEC
Klasse 9e
Jahrgang 10
Für alle Klassen
Für die anstehenden ZAPs soll in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch in den ZP Heften gearbeitet werden. Weitere Aufgaben sind zudem unter standardsicherung.schulministerium.nrw.de zu finden.
Liebe Lerngruppe,
heute erhaltet ihr die letzten Aufgaben von mir.
Diese lauten:
1. Beende die Lektüre.
2. Spricht in Kapitel 22 eine Zwölfjährige? Begründe deine Meinung ausführlich.
3. Für welche Werte steht Onkel Justus? ( Kapitel 23 )
4. Welche Meinung hast du zu der Aussage, dass Anna und Max eine schwere Kindheit verlebt haben. Begründe mit passenden Textstellen.
Viel Erfolg und Fleiß wünscht euch Frau Hoppen.
Deutsch E Kurs HOP
Liebe Schülerinnen und Schüler,
bitte lest das Folgekapitel und setzt euch schriftlich mit der Fragestellung auseinander, ob Anna und Max Wunderkinder sind. Denkt an passende Textbelege.Viel Erfolg,
Gruß Ho
Klasse 10a
Klasse 10b
AW MOI
Klasse 10bv
Klasse 10d
Klasse 10e
Zu den Aufgaben für…
März | April | Mai | Juni |
Sekundarstufe II
EF
Geschichte NIE
Mathematik KAU
Bitte arbeitet diese Musterlösung (4 Teile, mit Gtr/ohne Gtr, Version A/B) gründlich durch, indem Ihr jeden einzelnen Zwischenschritt durchgeht und nachvollzieht. Prüft im Anschluss, ob Ihr die eine Version nun lösen könnt, wenn Euch die Musterlösung der anderen Version vorliegt. Ganz zum Schluss setzt Ihr Euch vor ein leeres Blatt und prüft, ob Ihr die Klausur nun ohne Hilfsmittel (ausser dem Gtr im entsprechenden Teil) lösen könnt. Wiederholt dieses Verfahren so lange, bis es funktioniert.
Sollte es Fragen geben, beantworte ich sie gerne im webuntis messenger oder auch per Mail.
Bitte arbeitet diese Musterlösung gründlich durch, indem Ihr jeden einzelnen Zwischenschritt durchgeht und nachvollzieht. Reduziert die Hilfestellung allmählich, bis es Euch gelingt, die Aufgabe ganz ohne Hilfsmittel (ausser Gtr) zu lösen.
Die Musterloesung zu S. 99 A6 findet Ihr im Buch auf S. 231.
Chemie HIL
Erdkunde HIL
Mathematik ENG
QI
Pädagogik EIK
Erdkunde HIL
Erdkunde LAS
S. 198/ 199: Aufgabe 1, 2, 3a und b, 4, 5