Was lange währt,… – Die neue Schulküche

titel kücheNach vielen Planungsgesprächen, Vor-Ort-Terminen, Mailkontakten und Telefonaten, nach Ausräumen der Küche, gespanntem Beobachten der „Baufortschritte“, Reinigung, Einkäufen und Einräumen können Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer in der Lehrküche wieder Schmackhaftes zubereiten.

Eine Kostprobe für das Kollegium gab es bei einer kleinen Einweihung der neuen Schulküche am 10.12.2015.

Refugees welcome – Die QII zu Besuch im Flüchtlingsheim Moers

Refugees welcome – helpers even more <3

titel cropped

Am Dienstag, den 17. November 2015, machte sich der Spanischkurs der Q2 von Frau Wolz auf den Weg nach Moers, um vor Ort in einer Flüchtlingsunterkunft Kindern und ihren Eltern einen abwechslungsreichen Nachmittag zu bereiten, der sie von allem Negativen befreien sollte – zumindest für diese Stunden.

Refugees welcome – Die QII zu Besuch im Flüchtlingsheim Moers weiterlesen

REFUGEES WELCOME

Die Theodor-König-Gesamtschule sagt: 

REFUGEES WELCOME

Durch die Schulkonferenz wurde am 9. September 2015 einstimmig folgender Beschluss verabschiedet:

Mit Entsetzen hat unsere Schulgemeinschaft wahrgenommen, dass Flüchtlinge  mancherorts verbal oder gar mit körperlicher Gewalt angegriffen werden oder für sie geschaffener Wohnraum zerstört wird und dabei auch oft billigend in Kauf genommen wird, Menschen zu verletzen oder zu töten.

Die Schulkonferenz der Theodor-König-Gesamtschule verurteilt aufs Schärfste alle fremdenfeindlichen Aktivitäten gegenüber Flüchtlingen. Dies gilt grundsätzlich und selbstverständlich unabhängig davon, aus welchen Gründen diese Menschen ihre Heimat verlassen haben, um hier Schutz zu suchen.

Auch an der Theodor-König-Gesamtschule lernen Schülerinnen und Schüler, deren Eltern oder Großeltern aus vielen unterschiedlichen Ländern und Kulturkreisen nach Duisburg gekommen sind.

Unsere Schülerinnen und Schüler werden von den Kolleginnen und Kollegen zu Weltoffenheit, Toleranz, Friedfertigkeit und Menschlichkeit erzogen.

In unserem Stadtteil leben Menschen aus vielen Ländern Europas oder aus anderen Kontinenten seit langer Zeit zusammen. Dabei ist allen zugezogenen Bewohnern eines gemeinsam:

Sie hatten und haben sehr wichtige Gründe, ihre ursprüngliche Heimat zu verlassen.

Daher sehen sich die Mitglieder der Schulkonferenz der Theodor-König-Gesamtschule moralisch verpflichtet und im Sinne des Grundgesetzes beauftragt, den schutzsuchenden Flüchtlingen ihre uneingeschränkte Solidarität auszudrücken.

Neue Küche im Aufbau!

Hurra, das lange Warten hat sich gelohnt:

Bald ist unsere neue Schulküche fertig!

In den Sommerferien wurde die alte Schulküche abgebaut, eine Wand wurde demontiert und der so entstandene große Raum wurde frisch  gestrichen.

Die neue Einrichtung wurde in der ersten Schulwoche geliefert und der Aufbau ist in vollem Gang. Einen kleinen Vorgeschmack gibt es hier:

Kueche_003           Kueche_002

Kueche_001           Kueche_004

Wenn alles klappt, kann die neue Schulküche Anfang September eröffnet werden. Dann macht der Hauswirtschaftsunterricht bestimmt doppelt Spaß!!!

„Crash Kurs NRW“ – Realität erfahren. Echt hart.

Fast 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 der Theodor-König-Gesamtschule und ca. 50 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule (Jahrgangsstufe 10) mit ihrer Lehrerin Frau Paus und ihrem Lehrer Herrn Plotz nahmen in der Sporthalle der Schule an der Initiative „Crash Kurs NRW“ teil.

Diese Kampagne ist ein Projekt der Polizei, um Jugendliche über die Folgen von schweren Verkehrsunfällen aufzuklären und die Zahl der Unfälle nachhaltig zu verringern.WAZ Crash Kurs 2014 Bild DSCI0002 cropped

„Crash Kurs NRW“ – Realität erfahren. Echt hart. weiterlesen