Die Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5 findet von Montag, dem 29.01.24 bis Freitag, den 02.02.2023 statt.
Buchen Sie hier einen Termin für die Anmeldung.
Die Anmeldung für den kommenden Jahrgang 5 findet von Montag, dem 29.01.24 bis Freitag, den 02.02.2023 statt.
Buchen Sie hier einen Termin für die Anmeldung.
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, unten können Sie den Originalbrief für unseren Spendenaufruf (UNESCO-Projekt) lesen.
Zum ersten Mal konnten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte unserer Schule am Change School Summit 2023 im Klimahaus in Bremerhaven teilnehmen. Diese inspirierende Veranstaltung bot die Möglichkeit zu einem regen und schulübergreifenden Austausch über Best-Practice Beispiele im Bereich nachhaltige Bildung.
Treffen Sie ehemalige Mitschüler*Innen und Lehrer*Innen und berichten Sie von Ihrem Werdegang. Egal wohin Sie Ihr Weg geführt hat, jeder Weg ist wichtig und richtig.
Wir freuen uns Sie wieder zu sehen, sind ganz gespannt, wo Sie heute stehen und freuen uns auf viele anregende Gespräche.
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
Damit wir planen können, schicken Sie Ihre Teilnahmezusage per Mail an
c-hiller-hitzmann@191395.nrw.schule oder per Whatsapp an 01725725677.
Spontan Vorbeischauen geht natürlich auch.
Endlich ist es soweit. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause können wir – die TKG und unsere Partnerschule die Hage G. Geingob High School in Windhoek/Namibia – unsere gemeinsame Projektarbeit endlich wieder aufnehmen und das nicht nur auf Distanz.
Im Rahmen der TalentTage Ruhr erhielt meine Kunstkurs der EF und weitere Schüler und Schülerinnen unserer Oberstufe durch Frau Thielemann vom KA-Labor für Kunst und Architektur einen ersten Einblick in das Studium der Architektur.
Zu Beginn präsentierte Frau Thielemann uns Bilder von den ältesten Gebäuden z.B. in China und Barcelona und es folgte ein kleiner Theorieteil zur Analyse von Gebäuden und den Herausforderungen des perspektivischen Zeichnens.
TalentTage Ruhr 2023 -Gebäude analysieren und skizzieren weiterlesenAm 07.11.2023 wurden 200 Schüler und Schülerinnen in einer sehr kurzweiligen Veranstaltung, die vielfältige Einblicke in das Leben eines RuhrTalents bot, in das Stipendienprogramm aufgenommen.
Die Schüler:innen der Q1 erlebten heute eine beeindruckende Reise in die Vergangenheit, als sie das Ruhr Museum in Essen besuchten. Das Thema der fächerübergreifende Exkursion war die faszinierende Epoche der Industrialisierung, die das Ruhrgebiet und die Welt nachhaltig veränderte.
Schüler:innen erkunden die Wurzeln der Industrie weiterlesenIm folgenden Dokument finden sie eine Anleitung zur digitalen Terminvergabe zum Elternsprechtag über Webuntis.
Link zu Webuntis