Kontakt
Hauptstandort
Jahrgänge 9 – QII
Möhlenkampstr. 10a
47139 Duisburg
Tel.:(0203) 5797390
Email: kontakt(at)tkg-duisburg.deDependancen
Jahrgänge 5 – 6
Gartsträucherstr. 54
47137 Duisburg
Tel.: (0203) 60799290Jahrgänge 7 – 8
Reichenberger Str. 19a
47166 DuisburgAkuelle Termine:
1.2. – 5.2. – Anmeldung Jg. 5 mehr Informationen
1.2. – 5.2. – Anmeldung Jg. EF mehr Informationen
-
Neueste Beiträge
Kategorien
Archiv der Kategorie: Namibia
Neues aus Namibia
Auch in Namibia hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Hier gehts zu den Neuigkeiten…
Veröffentlicht unter externe Kooperation, Namibia
Schreib einen Kommentar
Wettbewerbsteilnahme „Alle für eine Welt – eine Welt für alle“
Gemeinsam mit dem Schiller-Gymnasium und der Primus-Schule aus Münster, mit denen wir gemeinsam spannende und erfahrungsreiche Wochen in Windhuk verbrachten, haben wir am diesjährigen Wettbewerb teilgenommen.Erster sind wir nicht geworden. Aber über die Urkunde hat sich die Namibia-Gruppe trotzdem sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, externe Kooperation, Namibia
Schreib einen Kommentar
Grüße nach Namibia 🇳🇦
Greetings to Hage G.Geingob Highschool 22.09.2020 Mehr dazu auf unserer Namibia-Seite
Veröffentlicht unter Allgemein, externe Kooperation, Namibia
Schreib einen Kommentar
Neues aus Namibia – Wie geht unsere Schulpartnerschaft weiter?
Große Traurigkeit bei allen Beteiligten unseres diesjährigen Austausches, denn aufgrund der Corona-Pandemie hat GLOBAL EXPERIENCE gerade den diesjährigen Gegenbesuch unserer Partnerschule auf den Herbst/Winter 2021 und die nächste Reise nach Windhoek auf Anfang 2022 verschoben. Beide Seiten, also die Hage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter externe Kooperation, Namibia
Schreib einen Kommentar
Vorzeitiges Ende eines FSJ – Ahmet Ortatepe
Leider musste unser Abiturient Ahmet Ortatepe sein FSJ an der Hearing Impaired (Windhuk) wegen der Corona-Pandemie vorzeitig beenden. Am 02.04. ist er nach einigen Rückreiseverschiebungen gesund und sicher in Deutschland gelandet. Ahmet 31.03. „ Bin noch immer in Namibia. Habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, externe Kooperation, Namibia
Schreib einen Kommentar
Sonntag, 16.02.2020 – Back to Germany
Wir sind gut in Frankfurt gelandet und warten auf den Zug nach Duisburg. Immerhin ist die Temperatur nicht frostig, trotzdem werden wir den morgendlichen Blick über Katatura und vieles mehr vermissen. Unsere Reise ist zu Ende. Aber einiges haben wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, externe Kooperation, Namibia, UNESCO
Schreib einen Kommentar
Samstag, 15.02.2020 – Time to say goodbye
Heute hieß es endgültig Abschied nehmen, was uns allen nicht leicht fiel, denn in den vergangenen Wochen erlebten wir unendlich viel Offenheit, Herzlichkeit, Lebens-freude, Gemeinsamkeiten und, und, und…(da fehlen auch mal die passenden Worte). Und wie intensiv wir in den letzten Wochen zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, externe Kooperation, Namibia, UNESCO
Schreib einen Kommentar
Donnerstag, 13.02.2020 – Hey (Mahlet)
Heute war noch einmal intensive Projektarbeit angesagt. Während einige an den Plakaten zum zweiten Workshop arbeiteten, befragten andere diverse Schüler und Schülerinnen nach konkreten Ideen zur Realisierung des SDG-Ziels “equal chances” und einige übten für die Aufführung morgen. Währenddessen hatte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, Exkursionen, externe Kooperation, Namibia, UNESCO
Schreib einen Kommentar
Namibia – Bericht von Emre
Moinsen, heute war der erste Tag bei meine Gastfamilie. Die Familie meines Austauschpartners hat mich wirklich sehr herzlich aufgenommen und mir gefällt es hier wirklich gut. Aufgestanden sind wir dann bereits morgens um 4.30 Uhr und haben geduscht. Danach gab … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, Exkursionen, externe Kooperation, Namibia, UNESCO
Schreib einen Kommentar
Mittwoch, 12.02.2020 – Willkommen bei Familie Naango (Fatih)
Heute nahmen wir unser zweites Projekt “equal chances”, das sich spontan hier vor Ort ergab, in Angriff. Gemeinsam mit den Austauschschülern*innen und weiteren Schülern*innen, die gerne mitarbeiten wollten, setzte sich die Gruppe intensiv und persönlich u.a. mit Voraussetzungen, Gefühlen für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Außerschulisches Lernen, Exkursionen, externe Kooperation, Namibia, UNESCO
Schreib einen Kommentar