Archiv der Kategorie: QI

Studienfahrt unserer Q 1 nach Prag

Bei nahezu sommerlichem Wetter konnte unsere Q 1 im Rahmen ihrer Studienfahrt die tschechische Hauptstadt erkunden und erleben. Neben festen gemeinsamen Programmpunkten, wie der dreistündigen Stadtführung direkt nach der nächtlichen Busfahrt, dem Besuch des Schokoladenmuseums oder dem Besuch der Prager Burg und der Prager Botschaft, an der Frau Hiller-Kitzmann anhand persönlicher Erfahrungen einen Einblick in die „Geschichte des Mauerfalls“ gab, bleib genug Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.

Studienfahrt unserer Q 1 nach Prag weiterlesen

Politikwissenschaftler zu Besuch an der TKG: Spannende Einblicke in die Europäische Union

Welche Folgen hätte eine Erweiterung der Europäischen Union? Welche Kriterien müssen Beitrittskandidaten erfüllen? Müssen alle EU-Mitglieder den Euro einführen?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich Dr. Oliver Schwarz vom Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen am vergangenen Donnerstag, den 5. September 2024, in einem Expertengespräch an unserer Schule. Anlass war die aktuelle Auseinandersetzung des Grundkurs Sozialwissenschaften der Q1 mit der Frage „Sollte die EU erweitert werden?“. 

Politikwissenschaftler zu Besuch an der TKG: Spannende Einblicke in die Europäische Union weiterlesen

Gelungene Premieren 

Erstmals konnte in diesem Schuljahr in der Q 1 ein Literaturkurs eingerichtet werden. Eine erfolgreiche Premiere, denn auch im kommenden Schuljahr kommt ein neuer Literaturkurs zustande. 

Am vergangenen Donnerstag präsentierte unser diesjähriger Kurs mit der Aufführung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka ein Ergebnis seiner Arbeit. 

Zuschauerinnen und Zuschauer waren von der Inszenierung, der schauspielerischen Leistung und vor allem von den sehr persönlichen Texten der Protagonisten zum Thema „Verwandlung“ beeindruckt. Gratulation an unseren Literaturkurs zur gelungenen Premiere. 

 Cordula Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe 

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters: Workshop und Aufführung von „Woyzeck“ im Komma Theater Duisburg

Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartete die Schüler:innen des Deutsch Leistungskurses  der Jahrgangsstufe Q1 beim besuchten Theaterworkshop und der Aufführung des Stücks „Woyzeck“ im renommierten Komma Theater in Duisburg. Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, tief in die Welt des Theaters einzutauchen, sondern auch eine unvergessliche Begegnung mit einem der bedeutendsten Werke der Dramatik.

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters: Workshop und Aufführung von „Woyzeck“ im Komma Theater Duisburg weiterlesen