Archiv der Kategorie: EF

Herzlich willkommen – Unsere neue EF (ABI 26)

Am ersten Schultag konnten Frau Verhoeven als Beratungslehrerin und Frau Hiller-Kitzmann als Abteilungsleiterin die neue EF – den Abiturjahrgang 26 – an der TKG begrüßen und freuen sich auf drei gemeinsame und erfolgreiche Jahre. In der Woche vom 14. bis 18.08.23 findet für unseren Abijahrgang 26 der Brückenkurs „Ankommen an der TKG“ statt.

Natürlich werden wir darüber berichten.

Beim ersten gemeinsamen Ausflug ins Gasometer entstand auch das erste Gruppenfoto.

Wir wünschen unserem Abiturjahrgang 26 eine erfolgreiche Oberstufenzeit,

K. Verhoeven und C. Hiller-Kitzmann

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“

Am 13. Juni 2023 nahmen einige unserer Schüler:innen aus der Oberstufe am Erlebnistag der Geodäsie in Düsseldorf teil. Dieses spannende Ereignis bot ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Geodäsie hautnah zu erleben und ihre Kenntnisse in diesem faszinierenden Fachgebiet zu erweitern.

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“ weiterlesen

 „Ein starker Auftritt“ – Noor Othmann (RuhrTalent) 

Bei diesem Workshop habe ich Folgendes gelernt: 

▪ Wohin mit den Händen, wenn ich einen Vortrag halte? Wo sitzt meine Stimme und wie kann ich sie gezielt einsetzen? 

▪ Wie kann ich bei einer Präsentation überzeugen? 

▪ Welche „Selbstwertkiller“ oder sabotierenden Gedanken hindern mich, mein Potential voll zu entfalten? 

▪ Wie kann ich mein Lampenfieber vermindern oder gezielt nutzen? 

Zudem konnte ich Entspannungsübungen erlernen, mit denen ich meine Nervosität vor Auftritten oder Referaten regulieren kann. 

Das nächste Referat kann also kommen und ich „werde einen starken Auftritt“ hinlegen. 

Das Foto aus dem NRW-Zentrum für Talentförderung zeigt von links nach rechts 

meine Ansprechpartnerin bei den RuhrTalenten Franziska Böhmer, mich und Maria Wolf (Schauspielerin, Sprecherin Coach), Dozentin des Workshops 

Noor Othman, RuhrTalent (EF) 

(Veröffentlichung  genehmigt durch C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe) 

Dialog mit der Jugend beim Ruhrverband in Essen 

Am Dienstag, den 17.01. hatte der Chemiekurs der 11c, dank des von der Talent Metropole organisierten Dialogs mit der Jugend die Gelegenheit, den Ruhrverband und seine Arbeit genauer kennen zu lernen. 

Aus der vorbereitenden Unternehmensvorstellung im Unterricht wusste der Kurs schon, dass der Ruhrverband für den Betrieb der Talsperren, der die Wasserversorgung von 4,6 Mio. Menschen sichert und die Abwasserreinigung für 60 Städte und Gemeinden im Einzugsgebiet von Ruhr und Lenne verantwortlich ist. 

Dialog mit der Jugend beim Ruhrverband in Essen  weiterlesen

Crashkurs NRW am 31.08.2022 – an der TKG für die 10 und EF 

 „Verkehrsunfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht.“, z.B. durch nicht angelegte Gurte, überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen oder Ablenkung. 

Die TKG nimmt seit Jahren an diesem Verkehrsunfallspräventionsprogramm teil, denn ein Unfall kann einen Lebenstraum schnell zerplatzen lassen. 

Crashkurs NRW am 31.08.2022 – an der TKG für die 10 und EF  weiterlesen

AUS EINER ZEITZEUGIN WURDEN DREI! 

Am Donnerstag, den 1. September 2022, besuchten drei Zweitzeugen unsere Schule. Wir hatten die Ehre, mit den Enkelkindern von Frau Sara Atzmon ein Zweitzeugengespräch zu führen, da sie selber aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert war. Doch Ayelet, Yoaf und Yael fungierten als Sprachrohr und übernahmen die Aufgabe, über den Holocaust und die traumatischen Erfahrungen der Großmutter aufzuklären, denn diese Geschichte war, ist und wird stets Teil der Familie sein. 

AUS EINER ZEITZEUGIN WURDEN DREI!  weiterlesen