Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II

Dialog mit der Jugend beim Ruhrverband in Essen 

Am Dienstag, den 17.01. hatte der Chemiekurs der 11c, dank des von der Talent Metropole organisierten Dialogs mit der Jugend die Gelegenheit, den Ruhrverband und seine Arbeit genauer kennen zu lernen. 

Aus der vorbereitenden Unternehmensvorstellung im Unterricht wusste der Kurs schon, dass der Ruhrverband für den Betrieb der Talsperren, der die Wasserversorgung von 4,6 Mio. Menschen sichert und die Abwasserreinigung für 60 Städte und Gemeinden im Einzugsgebiet von Ruhr und Lenne verantwortlich ist. 

Dialog mit der Jugend beim Ruhrverband in Essen  weiterlesen

Online-Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Eva Weyl an der TKG 

Am Freitag erhielten dank der TalentTage Ruhr und des ZWEITZEUGEN e.V. rund 60 Schüler*innen unserer Oberstufe die Gelegenheit in einem virtuellen Gespräch die Holocaust-

Überlebende Eva Weyl (86 Jahre) und ihre Lebensgeschichte kennenzulernen. 

Online-Gespräch mit der Holocaust-Überlebenden Eva Weyl an der TKG  weiterlesen

Wirtschaftswissen in der Finanzakademie 

Am 20.09.22 machten sich einige Schüler*innen der Oberstufe im Rahmen der TalentTage Ruhr auf den Weg in die Duisburger Innenstadt, genauer auf den Weg zur Finanzakademie der Nationalbank. 

In einer 40-minütigen Präsentation lernten wir von Fachleuten aus erster Hand die Grundlagen der Finanzwelt und der Unter-nehmensgründung kennen. 

Danach begann der Workshop, wofür drei Gruppen gebildet wurden. Unsere Aufgabe war es, ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln. Mit dem neuen Wissen sollten wir im Stil der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ eine eigene Geschäftsidee entwickeln und diese am Ende auch präsentieren. 

Unsere Geschäftsidee „Internationales Restaurant – all you can eat“ war zwar nicht der Sieger, aber wir alle hatten einen spaßigen Nachmittag und haben viel im Bereich der Finanzen dazu gelernt. 

Tarik Tel (Jahrgangsstufe Q 2) 

(Veröffentlichung genehmigt durch: C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe) 

Workshop „Blindenfußball“ in Gelsenkirchen 

 Am 18.09.22 haben wir, Schülerinnen und Schüler der Q 2, im Rahmen der TalentTageRuhr am Workshop „Blindenfußball“ teilgenommen. 

Wie der Titel schon verrät, war kein „normales“ Fußballtraining angesagt. Wir trugen Augenmasken und der Ball war mit Rasseln versehen. Und Kommunikation war der einzige Weg sich innerhalb der Mannschaft zu verständigen. 

Workshop „Blindenfußball“ in Gelsenkirchen  weiterlesen

Crashkurs NRW am 31.08.2022 – an der TKG für die 10 und EF 

 „Verkehrsunfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht.“, z.B. durch nicht angelegte Gurte, überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen oder Ablenkung. 

Die TKG nimmt seit Jahren an diesem Verkehrsunfallspräventionsprogramm teil, denn ein Unfall kann einen Lebenstraum schnell zerplatzen lassen. 

Crashkurs NRW am 31.08.2022 – an der TKG für die 10 und EF  weiterlesen

AUS EINER ZEITZEUGIN WURDEN DREI! 

Am Donnerstag, den 1. September 2022, besuchten drei Zweitzeugen unsere Schule. Wir hatten die Ehre, mit den Enkelkindern von Frau Sara Atzmon ein Zweitzeugengespräch zu führen, da sie selber aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert war. Doch Ayelet, Yoaf und Yael fungierten als Sprachrohr und übernahmen die Aufgabe, über den Holocaust und die traumatischen Erfahrungen der Großmutter aufzuklären, denn diese Geschichte war, ist und wird stets Teil der Familie sein. 

AUS EINER ZEITZEUGIN WURDEN DREI!  weiterlesen

Der Abiturjahrgang 2025 ist an der TKG gestartet 

 Am 17.08. startete unsere neue EF ihre Karriere als Oberstufenschüler*Innen. 

Am ersten Tag standen natürlich vor allem organisatorische Aspekte im Mittelpunkt, wie z.B. Vertretungsplan, Ent-schuldigungsverfahren, Regeln für die Oberstufe. Daneben galt es die schwierige Aufgabe „sich anhand des Nachnamens alphabetisch in einer Reihe aufzustellen“ zu bewältigen. Das hat zwar ein wenig gedauert, aber letztendlich geklappt. 

Der Abiturjahrgang 2025 ist an der TKG gestartet  weiterlesen

Gratulation an den Abiturjahrgang 2022

 Am Samstag, 18.06.22 beendeten 34 Schüler*Innen Ihre Oberstufenzeit an der TKG und erhielten im Rahmen einer Feierstunde Ihre Zeugnisse der Fachhochschulreife 12 und der Allgemeinen Hochschulreife. 

Die TKG gratuliert allen Schülern*Innen zum erfolgreichen Abschluss und wünscht für die Zukunft alles Gute. 

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe