Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II

Dialog mit der Jugend bei Evonik Industries AG in Essen

Rewoferm, Dynasylen, Verstosint u.v.m – in vielen Produkten unseres Alltags ist Evonik drin, auch wenn wir es oft nicht wissen.

Am 17.03.25 besuchte der Chemiekurs der 11a in dem von der TalentMetropole Ruhr organisierten Dialogs mit der Jugend den Hauptsitz von Evonik, einem Spezialchemieunternehmen, in Essen.

Foto:Marc Albers
Dialog mit der Jugend bei Evonik Industries AG in Essen weiterlesen

Ein ganz besonderer Einblickin das Thema „Leben und Tod“ – Besuch des Bestattungsinstitut Menge

Im Rahmen des Philosophieunterrichts erhielt die Jahrgangsstufe EF die Gelegenheit, das Bestattungsunternehmen Menge zu besuchen und sich mit den Themen Tod, Abschied und Bestattungskultur auf „ungewöhnliche“  Weise auseinanderzusetzen.

Ein ganz besonderer Einblickin das Thema „Leben und Tod“ – Besuch des Bestattungsinstitut Menge weiterlesen

Wiedereröffnung des „alten, neuen“ Oberstufenraums

Nach sechstägiger Schließung konnte am 03.02.25 in Anlehnung an eine Doku Soap auf einem bekannten Fernsehsender der Oberstufenraum wieder eröffnet werden.

Viele helfende Hände haben sechs Tage lang – vor, während und nach dem Unterricht – zugepackt, Müll entsorgt, Möbel geschleppt und zusammengebaut, Schränke geputzt, den Boden geschrubbt, Wände gestrichen, sich um die Innenausstattung gekümmert, das Wandmotiv mit Akribi gestaltet u.v.m.

Das Ergebnis hat definitiv 10 Punkte verdient und zeigt, gemeinsam können wir viel schaffen.

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe

P.S.: Ein Filmbeitrag, der die Umgestaltung dokumentiert, ist in Arbeit.

Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin!

Es war wieder einmal so weit, die Q2 machte sich diesmal mit Frau Ramirez und Herrn Bender auf den Weg in die Hauptstadt. „Einmal noch mal so richtig Spaß haben, bevor der Abi-Stress losgeht.“ So ging die Fahrt am 10.01.2025 ziemlich früh von Duisburg aus los und natürlich durfte der schulische Aspekt nicht zu kurz kommen. Daher ging es direkt vor Ort in den Bundesrat. „Wir haben die Möglichkeit bekommen, die Aufgaben des Bundesrats besser zu verstehen und anhand eines Rollenspiels anzuwenden. Das war spannend, mal in die Rolle der Bundesländer zu schlüpfen und über ein von uns festgelegtes Thema zu diskutieren und Gesetze zu formulieren.“

Screenshot
Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin! weiterlesen

Gelungene Premieren 

Erstmals konnte in diesem Schuljahr in der Q 1 ein Literaturkurs eingerichtet werden. Eine erfolgreiche Premiere, denn auch im kommenden Schuljahr kommt ein neuer Literaturkurs zustande. 

Am vergangenen Donnerstag präsentierte unser diesjähriger Kurs mit der Aufführung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka ein Ergebnis seiner Arbeit. 

Zuschauerinnen und Zuschauer waren von der Inszenierung, der schauspielerischen Leistung und vor allem von den sehr persönlichen Texten der Protagonisten zum Thema „Verwandlung“ beeindruckt. Gratulation an unseren Literaturkurs zur gelungenen Premiere. 

 Cordula Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe