Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.




Die TKG wünscht viel Erfolg und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.
Wir gratulieren unseren Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 zu ihren erfolgreichen Abschlüssen.
Die TKG wünscht viel Erfolg und alles Gute auf dem weiteren Lebensweg.
Nach langer Zeit ist in dem Kiosk am Hauptstandort unserer Schule wieder etwas los.Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f mit einem Angebot (Snacks, Schokoriegel, Süßigkeiten etc.) den Kioskverkauf wieder ins Leben gerufen haben, führte die 10e den Kioskverkauf erfolgreich fort.
„Verkehrsunfälle passieren nicht einfach, sie werden verursacht.“, z.B. durch nicht angelegte Gurte, überhöhte Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen oder Ablenkung.
Die TKG nimmt seit Jahren an diesem Verkehrsunfallspräventionsprogramm teil, denn ein Unfall kann einen Lebenstraum schnell zerplatzen lassen.
Crashkurs NRW am 31.08.2022 – an der TKG für die 10 und EF weiterlesen„Gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung“, so lautet das Motto einer aktuell laufenden Vortragsreihe mit der 89-jährigen Zeitzeugin Sara Atzmon aus Israel, die an zahlreichen Duisburger Schulen stattfindet. Am heutigen Donnerstag fand ihr Besuch an unserer Schule statt. 70 Schüler:innen aus der Klasse 10BV und der Jahrgangsstufe EF sowie zahlreiche Fachkolleg:innen fanden sich an der Reichenberger Str. ein, um der bewegenden Geschichte Sara Atzmons zu zuhören. Aus gesundheitlichen Gründen musste Sara Atzmon ihre Teilnahme leider absagen, wurde aber durch drei ihrer Enkelkinder vertreten.
Ein „Zweitzeugengespräch“ der ganz besonderen Art weiterlesenDie TKG gratuliert den Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs 10 zu den erfolgreichen Abschlüssen und wünscht alles Gute und viel Erfolg für den weiteren Lebensweg.
Wie jedes Jahr war die Theodor-König-Gesamtschule wieder dabei:
Im Juni haben die „Franzosen“ des Jahrgang 10 ihre DELF – Prüfung – das Diplôme d’études de langue française – in Düsseldorf vollendet. Schon am 14. Mai hatten sie die schriftliche Prüfung absolviert. Sowohl Niveau A1 als auch A2 wurden abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch und Bonne Chance für alles Weitere!
Probiere Neues aus, lerne neue Leute kennen, baue Kontakte auf und nutze sie für Deine Zukunft.
Angebot 1: Digital ist meine Welt noch nicht – aber soll es werden!
Lerne die digitale Welt von morgen kennen. Jede/r kann teilnehmen und wird für die Teilnahme beurlaubt und erhält eine Teilnahmeurkunde. Bei der Abschlussveranstaltung bin ich dabei.
Angebot 2: Talentwerkstätten
Du interessierst Dich für „Sport &Kultur“, „Demokratie“ oder „Wirtschaft“ oder willst mehr dazu wissen?
Dann besuche doch das Schnupperangebot zu Beginn der Osterferien. (Anmeldung über Hiller-Kitzmann)
Und vielleicht bist Du dann Teil der nächsten Vorortveranstaltung.
Angebot 3: Talentcamp in den Sommerferien
10 coole Tage in den Sommerferien. Wir waren schon dabei und du vielleicht im Sommer 2021.
Die drei Angebote können und sollten auch von der Oberstufe genutzt werden.
Du hast Interesse und möchtest dabei sein, dann melde Dich bei unserer Abteilungsleiterin Oberstufe Frau Hiller-Kitzmann über den Messenger .oder über cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule.
Sie koordiniert die Teilnahme und unterstützt Dich/Sie bei der Anmeldung.
Auf Eure / Ihre zahlreichen Anmeldungen freue ich mich
C. Hiller-Kitzmann,
Abteilungsleiterin Oberstufe
Für mehr Infos…
Drei coole Angebote für die TKG (Jahrgang 9 –Q 2) weiterlesenInformationen für Schulabgänger
Sprechzeiten und Informationstage an Duisburger Berufskollegs
Informationen des Sophie Scholl Berufskollegs: