Die TKG wählt! – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025

„Ich muss zwei Kreuze setzen?“, „Wofür steht eigentlich die Partei?“ – Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um die Bundestagswahl setzten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Schule in den vergangenen Wochen intensiv auseinander. 

Screenshot

So informierten sich die Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Unterrichts im Fach Wirtschaft-Politik über die verschiedenen Parteien und ihre Wahlprogramme und diskutierten über die Bedeutung von Wahlen für die Demokratie.

Den krönenden Abschluss bildete für rund 140 Schülerinnen und Schüler unserer Schule schließlich die Juniorwahl, einem Projekt, das Schülerinnen und Schülern ab der Sekundarstufe ermöglicht, eine realitätsnahe Wahlsimulation durchzuführen. Dazu wurden in der Wahlwoche nicht nur Wahlkabinen und Stimmzettel bereitgestellt, sondern auch die Abläufe einer echten Wahl simuliert, um zur Förderung der politischen Handlungskompetenz unserer Schülerinnen und Schüler beizutragen.

Für die kommenden Unterrichtsstunden heißt es nun, die Ergebnisse genauer zu analysieren und mit den Ergebnissen der „echten“ Wahl zu vergleichen.

P. Scheiler