Hackathon für digitale Entdecker*innen

Noor, Bryan und Masoumeh haben am ersten hybriden Camp der Code & Design Initiative, das durch die RAG Stiftung gefördert wird, teilgenommen. 

Neue Technologien kennenlernen, digitale Kompetenzen erwerben, eigene Projekt-ideen mit professioneller Unterstützung umsetzen, neue Leute kennen lernen und Spaß haben, standen im Mittelpunkt des Camps. 

Masoumeh (Jg. Q 1) 

„Jedes Teammitglied hatte eine Aufgabe. Ich habe in einer Gruppe aus 11 weiteren Teilnehmern, ein Spiel entwickelt. Zwei waren für die Farbe zuständig, drei für die Technik.“ 

Noor (Jg. 9) war vor Ort digital unterwegs 

„Ich hatte es super toll, ich hatte eine nette Betreuerin und ich habe sehr viel gelernt. Ich kann jedem anderem Schüler diese Events nur empfehlen, weil Sie einerseits kostenlos sind und weil man durch die Fachleute wirklich einen guten Einblick und Hilfestellungen bekommt. „ 

Bryan (EF): 

„Genau mein Ding. War echt cool, so was auf die Beine zu stellen.“ 

70 aktive Teilnehmer*innen präsentierten nach nur drei Tagen digital per Zoom ihre Er-gebnisse – Onlineshops, Jump’n and Run Spiele oder die Programmierung eines Bots. 

Ganz ehrlich, die Erläuterungen zur Programmierung habe ich nicht wirklich verstanden, aber die Ergebnisse haben mich echt beeindruckt. 

Code & Design: 

„Insgesamt kann ich das jeden empfehlen, denn man hat die Möglichkeit neue Erfahrungen zu sammeln, neue Menschen kennenzulernen und hat sehr viel Spaß dabei.“ – die einhellige Meinung unserer Teilnehmer*innen und 4,2 von 5 Sternen für die interne Bewertung sagen doch alles. 

Du möchtest beim nächsten Camp dabei sein? Dann schreibe eine Mail an cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe