Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen – RuhrTalent Leyla Satilmis

 

Heute durfte ich als RuhrTalent an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen.

Während des zweistündigen Stadtrundgangs haben wir uns mit dem kolonialem Erbe Deutschlands beschäftigt und uns an sechs ausgewählten Stationen kritisch mit der kolonialen Vergangenheit und den kolonialen Strukturen der Stadt Essen auseinandergesetzt. 

Nach einer kurzen Einführung haben wir uns auf den Weg gemacht und sind den Spuren des Kolonialismus in Essen gefolgt. 

Die bisher eher unbekannten Spuren des Kolonialismus in Essen wurden im Rahmen des Rundgangs als Teil der Essener Stadtgeschichte vorgestellt. 

Vom Bismarck-Denkmal über die Philharmonie bis zum Alfred-Krupp-Denkmal – Orte, an denen täglich viele Menschen vorbeigehen, erscheinen plötzlich in einem neuen Zusammenhang. 

Leyla Satilmis, RuhrTalent Q 1 

Veröffentlichung genehmigt durch: 

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe