Erstes interkulturelles Fastenbrechen an der TKG

Am Mittwoch, den 12.03.2025, fand zum ersten Mal das interkulturelle Fastenbrechen an der Theodor-König-Gesamtschule statt. Die Organisation des Abends begann bereits Wochen im Voraus. Das interkulturelle Team kümmerte sich um die gesamte Planung und Vorbereitung, darunter auch das festliche Schmücken der Aula an der Gartsträucherstraße.

Der Abend begann mit einer Präsentation über den Ramadan und die Bedeutung des Fastens in den monotheistischen Religionen. Die Lehrerinnen und Lehrer wurden mit traditionellen Gerichten, die sie selbst mitgebracht hatten, verwöhnt. Der Abend endete mit Baklava, Kuchen und türkischem Tee. 

Sowohl die didaktische Leitung, Frau Marker, als auch der stellvertretende Schulleiter, Herr Güths, bedankten sich bei allen Beteiligten und appellierten daran, diese Veranstaltung im nächsten Jahr zu wiederholen.