Auftaktveranstaltung TalentTage Ruhr –Jugendliche entwickeln im Ruhrparlament ihre Ideen für die Kommunalpolitik

Im Rahmen unserer Kennlerntage für die neue EF (Abi 28) durfte eine Gruppe die Auftaktveranstaltung besuchen, erfahren, wie Kommunalpolitik funktioniert und eigene Ideen für die Zukunft des Ruhrgebiets im Austausch mit anderen Jugendlichen in diversen Workshops entwickeln. Die Ergebnisse waren absolut beeindruckend – klimafreundliche Städte und Schulen, der Wunsch nach sozialer Teilhabe und Mitgestaltung, die Option der Schaffung von Räumen zum persönlichen Austausch weit weg von Social Media.  In den Workshops durften die SchülerInnen „spinnen“, aber es galt auch sich zu einigen und Argumente zu finden.

Auftaktveranstaltung TalentTage Ruhr –Jugendliche entwickeln im Ruhrparlament ihre Ideen für die Kommunalpolitik weiterlesen

Verabschiedung dreier Schulleitungsmitglieder in den Ruhestand – Ferienstart für das Kollegium

Am 09.07.2025 wurden drei Schulleitungsmitglieder der TKG in den Ruhestand verabschiedet. Anlässlich dieses Ereignisses wurde den drei angehenden Pensionären im Rahmen einer Verabschiedungsfeier durch die zuständige schulfachliche Regionaldezernentin, Frau Mennekes, die Entlassurkunden überreicht.

Das gesamte Schulleitungsteam wünscht allen Kolleginnen und Kollegen sowie den Mitarbeitenden der TKG erholsame Sommerferien und einen guten Start ins neue Schuljahr 2025 / 26.

V.l.n.r.: Bruno Güths (stellvertretender Schulleiter), Barbara Mennekes (schulfachliche Regionaldezernentin), Elke Mäckler (Abteilungsleiterin der Jahrgänge 5 und 6) und Ute Hoppen (Schulleiterin)

Erfolgreiche DELF-Prüfung: Unsere Schüler glänzen!

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass einige Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 erfolgreich an der DELF-Prüfung teilgenommen und alle bestanden haben! Besonders hervorzuheben ist Taher Thabet (10A), der mit herausragenden 95 von 100 Punkten als bester Teilnehmer abgeschnitten hat. Wir, ihre Französischlehrerinnen, möchten unseren Schülerinnen und Schülern herzlich gratulieren und sind unglaublich stolz auf ihre Leistungen. Diese Erfolge zeigen das Engagement und die harte Arbeit unserer Schülerinnen und Schüler im Fach Französisch.

Bravo!