Dreizehn SchülerInnen unserer Oberstufe nutzten das Angebot, um einen Einblick in das Uni-Leben und die verschiedenen Studienfächer am Campus Duisburg zu erhalten.

Nach einem kurzen allgemeinen Einstieg und einer Podiumsdiskussion mit Studierenden verschiedener Fächer im neuen Audimax, hatten die SchülerInnen Gelegenheit, einzelne fachliche Angebote – Informatik, moderne Ostasienstudien, Physik etc. kennenzulernen, bevor es zum Abschluss noch eine Stärkung in Form von Lunchtüten gab.
Doch was sagen unsere SchülerInnen:
Jason (Q 2): “Ich hatte einen schönen Tag und konnte einen guten Einblick ins Studium bekommen. Für die netten Geschenke und die guten Gespräche mit den Studenten bedanke ich mich.“

Rimi (EF): “Der Campustag heute war sehr gut. Ich habe jetzt eine Idee von den Sachen, die nicht zu mir passen bzw. die ich mag.“
Desmond (Q 2): “Mir hat die Präsentation von Informatik gefallen, da sie auf der Jugendsprache basierte und ich vieles mitnehmen konnte. Der selbstgebaute Roboterhund hat mich überrascht.“

Sude (Q 1): “Der Campustag war für mich sehr hilfreich und interessant. Ich habe jetzt einen besseren Überblick über die Studiengänge und dadurch eine klarere Vorstellung für mich.“
Meriam Ahmed (EF): “ Danke an Frau Hiller und diese Veranstaltung, denn ich habe herausgefunden, was ich später studieren möchte. Es hat mir nicht nur Freude gemacht, sondern auch mega viel Spaß, mich mit StudentenInnen auszutauschen:“

Stamatina (Q 1): “Ich war ziemlich beeindruckt von den Studiengängen bzw. den Thematiken. Die Professoren und StudentenInnen waren sehr nett und konnten immer helfen. Wir konnten einen guten Eindruck in den Studiengang erhalten, der uns interessierte und dann entscheiden, ob der etwas für uns ist oder nicht.“

Zaher (Q 2): “ Ich habe mich für Informatik entschieden, um mehr darüber zu erfahren und fand es spannend zu erfahren, welche Fähigkeiten wichtig sind und welche Möglichkeiten das Fach bietet, von wegen von Wirtschaftsinformatik bis Software Engineering. Die Begegnung mit dem Roboterhund Ben, der selbständig laufen und sogar auf zwei Beinen stehen kann, war sicher ein Highlight.“
(…)
Fazit aller TeilnehmerInnen: „Cooler und vor allem hilfreicher Tag. Unbedingt wieder und empfehlenswert für alle OberstufenschülerInnen.“