Soziale Roboter erleben und gestalten – zu Gast bei RuhrBots

Im Rahmen der von der TalentMetropole Ruhr organisierten TalentTage erlebten am 22.09.25 dreizehn SchülerInnen unserer Oberstufe einen informativen, spannenden und erlebnisreichen Tag bei den RuhrBots an der HRW in Bottrop, wo Forschende den Einsatz sozialer Roboter untersuchen.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, in die diversen Arten von sozialen Robotern und deren Wirkung auf den Menschen unter dem Aspekt „Menschenähnlichkeit und Sympathie“, stand die praktische Arbeit an vier Stationen im Mittelpunkt.

So musste im Rahmen einer VR-Schnitzeljagd eine virtuelle Galerie erkundet und diverse Aufgaben gelöst werden oder überlegt werden, in welchen Alltagssituationen soziale Roboter zukünftig hilfreich sein könnten und welche Eigenschaften sie haben bzw. nicht haben sollten. An einer weiteren Station galt es für die Roboter CUE und PHOTON Skripte zu entwickeln, damit diese den selbst gelegten Parcours bewältigen. Highlight war sicher für alle Beteiligten die Programmierung des humanoiden Roboters NAO, der so nicht nur tanzte, sondern sich auch hinlegte und Staubsaugergeräusche von sich gab und noch viel mehr konnte.

Einhellige Meinung aller Beteiligten: „“Cooler Tag mit viel Spaß, aber man hat auch viel gelernt und unbedingt wieder. Danke an die RuhrBots und die TalentMetropole für dieses Erlebnis.“

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe