„Namibia – Wir kommen“

Sonntag, 10.02.2019

Heute geht es für Yaren, Seyma, Ali, Kadir und Herrn Preuß über Düsseldorf und Frankfurt für drei Wochen nach Namibia. Aufgeregt und froh, dass es endlich losgeht, nahm die Gruppe um 10.22 Uhr den Zug nach Düsseldorf, nachdem man sich von Eltern, Geschwistern und der Oberstufenleiterin verabschiedet hatte.

C.Hiller-Kitzmann

Die TKG im Radio – „Alles auf Null: Start in ein neues Berufsleben“

Was passiert wenn man merkt, dass man den erlernten Beruf nicht mehr nachgehen kann oder möchte. Der Frage, welche Perspektiven und Möglichkeiten ein Berufswechsel mit sich bringt, geht das Radiofeature von WDR 5 „Alles auf Null: Start in ein neues Berufsleben“ nach.

Auch der Lehrerberuf bietet Chancen für Quereinsteiger, also Personen, die nicht auf Lehramt studiert haben. Zu den Möglichkeiten und Herausforderungen dessen wurden im Rahmen des Features unsere Schulleiterin Frau Hoppen, Frau Schlierkamp und Herr Kaufmann interviewt.

Zum Nachhören dem Link folgen.

WDR5 „Alles auf Null“

Hurra, jetzt geht es los!

Es ist soweit… Im Februar fliegen Yaren und Seyma (Q2), Ali (EF) und Kadir aus der 10. Klasse im Rahmen des UNESCO-Projekts für drei Wochen nach Namibia. Begleiten wird uns das Schillergymnasium Münster. Wir werden dort zwei Projekte in Angriff nehmen, zum einen werden wir Schulmöbel bauen und zum anderen bauen wir eine Schülerzeitung auf.

CREATOR: gd-jpeg v1.0 (using IJG JPEG v62), quality = 82

Klima Kidz

Klima Kidz in Klasse 5

Am vergangenen Freitag, den 23.11.2018 fand zum wiederholten Male das Projekt Klima Kidz der Unesco-AG an der Theodor-König-Gesamtschule statt. Herr Schultz, Dozent der Deutschen Umweltaktion NRW, lud die Kidz unter dem Motto „Forscht, rätselt und experimentiert!“ zu einem interessanten Exkurs zur Energieforschung ein.

Klima Kidz weiterlesen

Eine gesunde Schule für alle

Eine gesunde Schule für alle

Wohlbefinden, das hat jeder schon selbst erfahren, wirkt sich positiv auf das eigene Leistungsvermögen und die Lebensqualität aus.

Wir haben uns deshalb entschieden, BuG – Schule (Bildung und Gesundheit) zu werden, weil wir uns damit eine klare Ausrichtung geben, die darauf abzielt, präventiv, nachhaltig und gesund in Schule zu arbeiten und der Gesundheit dienende Strukturen zu schaffen – und das gilt gleichermaßen für alle in Schule Arbeitenden Menschen.

Eine gesunde Schule für alle weiterlesen

Besuch des VDE Schüleraktionstag am 24.09.2018 in Essen

„Alles digital oder was – check mal, was so appgeht“

15 Schüler und Schülerinnen der Oberstufe besuchten den Aktionstag im Haus der Technik in Essen und erhielten in diversen Workshops einen Einblick in die digitale Welt von heute und morgen.

„Digital – durchleuchtet und verstrahlt – Schutz ist in“ bot einen Einblick in die Röntgendiagnostik und die Schüler durften die Röntgenkamera über Originalteile des menschlichen Körpers bewegen.

In „Digital appgefischt – so viel bist du im Netz wert“ ging es um die Informationen, die wir im Netz preisgeben und wie diese – nicht immer legal – genutzt werden.

Unsere Programmierung eines Garagentores in „Alles digital oder was – ohne geht nix“ hat das Auto leider nicht überlebt

In „Auf dem Weg zum grünen Planeten – finde Luke Skywalker“ sollte der niedliche Starwars-Roboter so programmiert werde, dass er sich bewegt und auf Sprache und Licht reagiert.

Diverse VR Brillen und ein Prototyp aus dem Bereich Augmented Reality konnten in „Virtuelle Realität – appgefahren mit 3 D“ ausprobiert werden.

 

 

Einhellige Meinung der Schülergruppe:

„Eine unterhaltsame, spannende, informative und interessante Veranstaltung. Unbedingt wieder.“