Archiv der Kategorie: Namibia

29.01.2024 – Lebenszeichen aus Namibia

Unserer Gruppe geht es gut, alle sind wohl auf und unsere ehemalige Schülerin Tugce, die schon 2020 Teil unserer damaligen Namibiagruppe war, ist ein echter Gewinn für die Gruppe, doch davon mehr zu einem anderen Zeitpunkt.

Vielfältige und unglaubliche Eindrücke, neue Erfahrungen, Schulbesuch, Projektarbeit, ein volles Programm etc. – da ist das Erfassen von Berichten nicht immer einfach, aber sie werden folgen. 

Und dazwischen lässt uns die Gruppe mit Fotos an ihrem Leben und Alltag in Namibia teilhaben.

C. Hiller-Kitzmann

Abteilungsleiterin Oberstufe

Unser erster Schultag (Donnerstag, 25.01.2024) – Namibia 2024

Am nächsten Morgen wurden wir nach dem Frühstück von einem Kleinbus der Schule abgeholt. 

Da ich bereits per WhatsApp über eine lange Zeit mit meiner Partnerschülerin gechattet hatte, waren wir uns schon vor dem ersten Treffen einig, dass wir zusammenbleiben wollten. 

Die anderen Schüler aus unserer Gruppe wurden von der Lehrerin Mrs. Bernhard eingeteilt. 

Als wir mit dem Bus an der Schule ankamen, waren wir alle erstaunt über die Größe der Schulfläche. Es gibt hier viele einzelne Gebäude mit jeweils zwei bis sechs Klassenzimmern. Alle Gebäude sind eingeschossig. 

Unser erster Schultag (Donnerstag, 25.01.2024) – Namibia 2024 weiterlesen

Die Ankunft (Mittwoch, 24.01.2024) – Namibia 2024

Nach der Landung hat uns das Wadadee-Team herzlich begrüßt. Nachdem wir alle ein SIM-Karten-Update bekommen haben, sind wir mit einem großen Bus zum Wadadee-Hostel gefahren. Die beeindruckende Landschaft, nur von der Landstraße unterbrochen, raubte uns den Atem. Für eine Erfrischung in Form von gekühltem Wasser war ebenfalls gesorgt, denn die 30 °C ließen die Schweißperlen nur so fließen. Eine herzerwärmende Abwechslung zum grauen, trüben und kalten Wetter in Deutschland. Unsere Fahrt führte uns auch durch das Stadtzentrum, sodass wir schon Eindrücke sammeln konnten. Wir machten einen Zwischenstopp bei einem Supermarkt.

Die Ankunft (Mittwoch, 24.01.2024) – Namibia 2024 weiterlesen

23.01.2024 – „Namibia wir kommen“ 

Nach gut drei Jahren coronabedingter Pause mit vielen digitalen Kontakten können wir – die TKG – endlich unsere Schulpartnerschaft mit der Hage G. Geingob Highschool wieder face-to-face aufleben lassen. 

Heute ist unsere diesjährige Namibia-Gruppe mit Eda Karanfil, Nick Sühring, Efehan Tastan, Kerim Ügür (alle Q 1), Ebru Aksoy, Eslin Kahman (beide Q 2), Tugce Celik (ehemalige Schülerin der TKG), Frau Uzun und Herrn Daniels gen Namibia gestartet. 

Wir freuen uns auf Ihre Berichte und wünschen Ihnen eine gute Zeit in Windhoek und viele wertvolle Erfahrungen. 

C. Hiller-Kitzmann 

Abteilungsleiterin Oberstufe 

TGK und Hage G. Geingob – aktueller Stand unserer Partnerschaft

Wenn uns Corona keinen Strich durch die Rechnung macht, können wir und die Hage G. Geingob unsere Partnerschaft in 2023 endlich wieder „live und in Farbe“ fortsetzen.

Die Reiseplanungen laufen, die Auswahlgespräche mit über zwanzig Schüler*innen der Jahrgänge 10 bis Q 2 haben stattgefunden. Frau Uzun und ich hatten wirklich tolle Gespräche, am liebsten hätten wir jede/n mitgenommen und die Entscheidungen fielen uns nicht leicht.
Auch Lena und Shaun haben sich gemeldet und ihr Newsletter zeigt, was sich gerade in Namibia tut.

C. Hiller-Kitzmann im Namen der Namibia-Gruppe

TGK und Hage G. Geingob – aktueller Stand unserer Partnerschaft weiterlesen

„Engeltjies“ – Die kleinen Engel 

Lore und Maik Bohm, deren Projekt „Die kleinen Engel“ wir bei unseren Aufenthalten in Namibia besuchen konnten, haben sich per Video gemeldet. 

„Jedes einzelne Kind, das es zu mindestens bis in die Schule schafft, ist ein Erfolg“. 

(Lore Boom) 

Wir konnten ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Arbeit für die Kinder vor Ort erleben. Das waren sehr emotionale Besuche. 

Um so mehr freuen wir uns auf Maiks Besuch Ende Oktober in Deutschland und ganz besonders auf unser Treffen an der TKG, um unsere Kooperation nach zwei Jahren“ Coronadistanz“ wieder live fortzusetzen. 

Im Namen der Namibia-Gruppe C. Hiller-Kitzmann