Archiv der Kategorie: Politik

TalentTage Ruhr 2023 –Erinnern ohne Zeitzeugen:innen, erinnern mit Zweitzeugen:innen

Im Rahmen des von ZWEITZEUGEN e.V. an unserer Schule durchgeführten Workshops lernten 26 Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen, wie man die persönliche Geschichte von Überlebenden des Holocausts weitergibt, wurden so Zweitzeugen und Zweitzeuginnen und erfuhren, dass man sich auch heute noch aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung einsetzen muss.

TalentTage Ruhr 2023 –Erinnern ohne Zeitzeugen:innen, erinnern mit Zweitzeugen:innen weiterlesen

Der Klassenrat-Demokratielernen im Jahrgang 5 

Konflikte aus der Welt schaffen!

Miteinander reden, miteinander leben, kann nur in einer Schulgemeinschaft funktionieren, wenn eine Atmosphäre respektvollen Umgangs dafür geschaffen wird. Für ein gesundes Schul- und Klassenklima, gute Lernatmosphäre unabdingbar. Die wöchentlichen Sitzungen des Klassenrats sollen diese pädagogischen Ziele unterstützen. Es soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Konflikte anzusprechen, angemessen zu formulieren und Lösungen zu finden.

Der Klassenrat-Demokratielernen im Jahrgang 5  weiterlesen

Juniorwahl an der TKG zur Landtagswahl NRW 2022

An 807 Schulen in NRW fanden in der vergangenen Woche die Juniorwahlen 2022 statt. Auch 88 Schüler:innen der TKG aus den Klassen 9a, 9b, 9c und dem Sozialwissenschaften Kurs der Jahrgangsstufe EF nahmen zum ersten Mal an der Wahl teil. Simuliert wurde die Wahl am Freitag, den 13.Mai. Zur Wahl standen dieselben Parteien wie bei der echten Landtagswahl und die tatsächlichen Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis. Die Stimmzettel sahen exakt so aus wie bei der tatsächlichen Stimmabgabe am Sonntag. 

Juniorwahl an der TKG zur Landtagswahl NRW 2022 weiterlesen