
Im Rahmen des von ZWEITZEUGEN e.V. an unserer Schule durchgeführten Workshops lernten 26 Oberstufenschüler und Oberstufenschülerinnen, wie man die persönliche Geschichte von Überlebenden des Holocausts weitergibt, wurden so Zweitzeugen und Zweitzeuginnen und erfuhren, dass man sich auch heute noch aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung einsetzen muss.
TalentTage Ruhr 2023 –Erinnern ohne Zeitzeugen:innen, erinnern mit Zweitzeugen:innen weiterlesen