Am 24.09.2025 haben 15 Freiwillige der EF tatkräftig Hand angelegt.

Am 24.09.2025 haben 15 Freiwillige der EF tatkräftig Hand angelegt.
Am Mittwoch, den 27.08.2025 durften wir unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler an unserer Schule begrüßen.
Mitte Februar rückte ein Bagger auf dem Oberstufengelände an, buddelte ein riesengroßes Loch und alle fragten sich: „Was wird das?“.
Am Samstag, den 7.12.2024 fand in unserer Dependance an der Gartsträucherstraße ein Tag der offenen Tür statt, um den Eltern der Grundschülerinnen und Grundschüler einen Einblick in die pädagogische Arbeit und die Räumlichkeiten zu bieten. Vielfältige Projekte wurden vorgestellt und gaben einen guten Einblick in unser Schulleben. Abgerundet wurde das Angebot mit dem inzwischen traditionellen „Ehemaligen Treffen“ der Abiturienten und Absolventen.
Ein atmosphärisch gelungener Tag, wie die folgenden Fotos und der Film zeigen.
Nach gut vier Jahren Sanierung konnten die Jahrgänge 9 und 10 am Freitag,
31.08.2024, endlich ihre neu gestalteten Klassenräume und Flurbereiche beziehen.
Mit dem Zerschneiden von „Schleifen“ wurden die Flure und Klassenräume feierlich
den jeweiligen Lerngruppen, die total begeistert waren, übergeben.
Alle freuen sich nach Reichenberger Straße und Containern über dieses neue
Lernumfeld.
C. Hiller-Kitzmann
Vielleicht hast du es ja bereits mitbekommen, die Schülerbibliothek an der Gartsträucherstraße kann endlich genutzt werden. Sie ist in den Mittagspausen am Montag und Donnerstag geöffnet und wird von den netten Mitarbeiterinnen vom Außerschulischen Träger (AST) betreut.
Die Bibliothek ist gemütlich und ruhig. Es gibt viele verschiedene Bücher, für jeden ist was dabei. Wenn du Hilfe brauchst, sind die Leute vom AST immer da und helfen dir gerne.
In der Mittagspause ist die Bibliothek richtig lebendig. Viele Schülerinnen und Schüler kommen hierher, um zu lesen oder sich mit Freunden auszutauschen. Man kann auch zusammen lernen. Die Bibliothek ist für viele schon ein Treffpunkt geworden.
Schau doch mal vorbei – es lohnt sich!
Eure FK Deutsch
Esma-Nur wurde zur besten Vorleserin der Theodor-König-Gesamtschule in Duisburg gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 65. Vorlesewettbewerb gegen sechs Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2024 in die nächste Wettbewerbsrunde ein.
Esma-Nur Güclü ist unsere diesjährige Vorlesekönigin! weiterlesen
Im Mai fanden an der TKG Dreharbeiten der Serie „Doc Caro“ des Sender VOX an der TKG statt. In diesem Rahmen sind die TKG, bzw. Schüler*innen unserer Schule Protagonisten in den kommenden Folgen.
Die Sendetermine lauten wie folgt
Mittwoch, 04.10.2023 um 20:15 Uhr auf VOX (Fall eines Schülers im Krankenhaus)
Mittwoch, 11.10.2023 um 20:15 Uhr auf VOX (Schulbesuch von Doc Caro, Erste-Hilfe-Kurs)
Weitere Informationen zu dem Format finden sich unter folgendem Link:
https://www.vox.de/cms/doc-caro-jedes-leben-zaehlt-medizin-die-unter-die-haut-geht-5058148.html
Konflikte aus der Welt schaffen!
Miteinander reden, miteinander leben, kann nur in einer Schulgemeinschaft funktionieren, wenn eine Atmosphäre respektvollen Umgangs dafür geschaffen wird. Für ein gesundes Schul- und Klassenklima, gute Lernatmosphäre unabdingbar. Die wöchentlichen Sitzungen des Klassenrats sollen diese pädagogischen Ziele unterstützen. Es soll Schülerinnen und Schüler dazu befähigen, Konflikte anzusprechen, angemessen zu formulieren und Lösungen zu finden.
Der Klassenrat-Demokratielernen im Jahrgang 5 weiterlesen