Wie jedes Jahr war die Theodor-König-Gesamtschule wieder dabei:
Im Juni haben die „Franzosen“ des Jahrgang 10 ihre DELF – Prüfung – das Diplôme d’études de langue française – in Düsseldorf vollendet. Schon am 14. Mai hatten sie die schriftliche Prüfung absolviert. Sowohl Niveau A1 als auch A2 wurden abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch und Bonne Chance für alles Weitere!
Die TKG, wie auch viele andere Duisburger Schulen, setzte an ihren Standorten gemeinsam am heutigen Tag mit verschiedenen Aktionen ein Zeichen für den Frieden.
Standort „Gartsträucher Straße“
Mit dem Singen für den Frieden setzten unsere SuS der Gartsträucherstr. ein Zeichen für den Frieden. DIe Schüler hatten für die Aktion Plakate und gelb-blaue Blumen gestaltet für einen außergewöhnlichen Auftritt auf dem Schulhof. Gr0ßer Dank gilt der Musiklehrerin Frau Gocht und allen LehrerInnen für die gelungene Veranstaltung für ein friedliches Miteinander.
Über die Aktion an unserem Standort Gartsträucher Straße berichtet auch die WAZ.
Auch der Hauptstandort der TKG „Möhlenkampstraße“ beteiligte sich am Aktionstag „Schulen für den Frieden“ der 16 Gesamt- und Sekundarschulen in Duisburg.
Die Jahrgänge 9 bis Q 2 formten auf dem Schulhof das Wort „Frieden“, gar nicht so einfach.
In unserer Broschüre erhalten Sie wichtige Informationen zur Bedeutung des WP-Faches für die Schullaufbahn, zu dem Wahlverfahren sowie Hinweise zu den Unterrichtsinhalten der einzelnen Fächer.
Bitte nehmen Sie auch die Informations- und Beratungsangebote der Klassenlehrer/innen wahr. Diese beraten Sie gerne an unserem telefonischen Elternsprechtag (28.04.2021).
Ihr steht kurz vor der Wahl des WP-Fachs und würdet gerne Französisch wählen, seid euch aber nicht unsicher, ob dies das Richtige für euch ist? Dann seht euch unseren kurzen Film an und taucht mit Lisa und Murat in die Welt von Croissant, Eiffelturm und PSG ein. Solltet ihr anschließend noch weitere Fragen zum Unterrichtsfach oder zu diversen Ausflugszielen im französischsprachigen Ausland haben, wendet euch gerne, auch per Untis-Messenger, an Frau Laskowski, die Fachvorsitzende des Faches Französisch.
In diesem Schuljahr besuchen unsere Schülerinnen und Schüler regelmäßig das Altenheim in der Flottenstraße. Diese Besuche finden im Rahmen des Leseangebotes in der Mittagspause statt.