Wir – die TKG – freuen uns, dass Eya Thabet das Auswahlverfahren für das Schülerstipendienprogramm erfolgreich durchlaufen hat und sich jetzt RuhrTalent nennen darf.
Das Stipendienprogramm wird Eya in den kommenden zwei Jahren auf dem Weg zum Abitur und zum Wunschstudium durch materielle und immaterielle Angebote aktiv unterstützen. Und wer Eya kennt, weiß, sie wird die Angebote nutzen.
Der aktuelle Newsletter von WADADEE cares zeigt, die Arbeit von Lena und Shaun ruht nicht. Und im Hinblick auf die aktuellen Coronazahlen in Namibia und Windhoek ist diese wichtiger denn je.
Wir, die Namibia Gruppe der TKG hoffen, Euch bald wieder zu sehen und den Sonnenaufgang über Katatura erleben zu dürfen.
Noor, Bryan und Masoumeh haben am ersten hybriden Camp der Code & Design Initiative, das durch die RAG Stiftung gefördert wird, teilgenommen.
Neue Technologien kennenlernen, digitale Kompetenzen erwerben, eigene Projekt-ideen mit professioneller Unterstützung umsetzen, neue Leute kennen lernen und Spaß haben, standen im Mittelpunkt des Camps.
In unserer Broschüre erhalten Sie wichtige Informationen zur Bedeutung des WP-Faches für die Schullaufbahn, zu dem Wahlverfahren sowie Hinweise zu den Unterrichtsinhalten der einzelnen Fächer.
Bitte nehmen Sie auch die Informations- und Beratungsangebote der Klassenlehrer/innen wahr. Diese beraten Sie gerne an unserem telefonischen Elternsprechtag (28.04.2021).
Ja, nun ist es soweit, unser letzter Mottotag war endlich da, das heißt: „Zulassung und der letzte gemeinsame Tag“. Um diesen Tag noch richtig schön zu gestalten, trugen wir alle unsere Abi-Hoodies, um Stolz zu zeigen, wie weit wir es geschafft haben und wie cool eigentlich unser „Abimotto“ sowie unsere Hoodies sind. Wir haben sehr viel gelacht, etwas getanzt und gesungen, haben viele Bilder gemacht, um dies in Erinnerung zu halten. Das hat uns natürlich eine Menge Spaß gemacht und wir hatten mega gute Laune, dennoch war es ein wenig traurig, da wir wussten, die schöne Schulzeit ist bald um. Wir wünschen euch allen weiterhin alles Gute und viel Erfolg. Für uns heißt es jetzt: „lernen“!!
Am dritten Tag haben wir uns alle mal von unserer besten Seite gezeigt und kamen elegant im „Casino-Style“ zur Schule. Die Jungs trugen Hemden und die Mädels Blusen oder Kleider. Das war ein tolles Gefühl und wir haben mächtig Eindruck auf die Lehrer/innen gemacht. So elegant sehen wir schließlich nicht jeden Tag aus. Der Tag hat sich definitiv gelohnt!
Nicht nur zu Hause abhängen, Neues erfahren, neue Leute kennenlernen und noch viel mehr bietet Dir die TalentWerkstatt der TalentMetropole Ruhr, denn jeder hat Talente.
Lukas Wessel, Organisator der Talenttage:
Die erste TalentWerkstatt in den Osterferien war ein großer Erfolg! 40 Jugendliche aus dem gesamten Ruhrgebiet nahmen an dem 5-tägigen digitalen Programm teil. In den Workshops Wirtschaft, Demokratie & Medien und Sport & Kultur setzen sie sich mit neuen Themen und ihren eigenen Zukunftsvisionen auseinander. Außerdem bekamen sie spannenden digitalen Besuch von Unternehmen, einer Journalistin und einem Profisportler, die über ihre Berufe und Werdegänge berichteten und die Jugendlichen inspirierten.
Die Teilnehmenden waren begeistert, wie gut auch ein online Ferienprogramm laufen kann. Durch viele interaktive Methoden, stets lebendigen Austausch und einen Spieleabend herrschte eine tolle Atmosphäre und es entstand ein echtes Gruppengefühl. Viele Jugendliche waren überrascht und glücklich, trotz Corona so viele neue Menschen kennenzulernen. Am Ende war es traurig, dass die Woche so schnell vorbeiging aber viele hoffen, sich bald auch mal in Präsenz treffen zu können.
Für den Sommer hoffen wir natürlich auf eine Besserung der Lage, um die nächsten TalentWerkstätten mit entsprechenden Maßnahmen in Präsenz durchführen zu können. Sollte dies nicht möglich sein, sind wir nun mit unserer digitalen Variante super vorbereitet.
Die nächsten Termine:
Sommerferien I: 12.07. – 18.07.2021 in Bergkamen (Bewerbungsfrist: 17.05.2021)
Sommerferien II: 08.08. – 14.08.2021 in Hattingen (Bewerbungsfrist: 13.06.2021)
Herbstferien: 10.10. – 16.10.2021 in Duisburg (Bewerbungsfrist: 15.08.2021)“
Du bist Schüler*in der TKG oder wirst ab dem kommendem Schuljahr 21/22 Schüler*in der EF an der TGK, dann melde dich für eine Teilnahme bei Frau Hiller-Kitzmann über den Messenger oder per Mail (cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule).
Die Kosten für die Teilnahme übernimmt die TalentMetrople.
Weitere Informationen findest du auf der Seite der TalentMetropole oder im Bericht auf unserer Homepage.
Über viele Anmeldungen freuen sich Lukas Wessel, die TalentMetropole und ich.