
Anmeldung Oberstufe

Das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei NRW fand zum wiederholten Mal für die Jahrgangsstufe 10 und EF am Mittwoch,09.09.20 an der TKG statt, denn Lebensträume junger Menschen sollen nicht durch vermeidbare Unfälle vorzeitig platzen.
Profis in ihrem Beruf – eine Polizistin, ein Feuerwehrmann, eine Notärztin und ein Bestatter – berichteten persönlich und unterstützt von Bildmaterial von ihren Erfahrungen und Erlebnissen von einem Verkehrsunfall mit jungen Menschen, der sie bis heute persönlich sehr berührt.
„Realität erfahren. Echt hart.“ – das zeigte die Ruhe und Stimmung in der Turnhalle, die Betroffenheit der Schüler*innen während der Veranstaltung, aber auch ihre Äußerungen zum Erhalt ihrer Lebensträume.
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
von links nach rechts
Herr Bender (Beratungslehrer Q 1), Frau Wolz (Beratungslehrerin Q 2), Frau Hiller-Kitzmann (Abteilungsleiterin Oberstufe), Herr Milika (Beratungslehrer EF) und Herr Steinhauer (Beratungslehrer)
wünscht allen Schülern*innen, allen Lehrern*innen
und
Mitarbeitern*innen ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21.
Wir, das Oberstufenteam, sind froh, dass wir unsere Oberstufe wieder im Präsenzunterricht und live und in Farbe erleben dürfen.
Gemeinsam werden wir das neue herausfordernde Schuljahr schaffen.
C. Hiller-Kitzmann
Am 03.02.2020 bestritt unserer Schulmannschaft die erste Runde bei der Stadtmeisterschaft der Duisburger Schulen. Unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse I, bestehend aus Schülern der Jahrgänge 10, EF und Q1, startete gut in das Turnier und hat direkt im ersten Spiel gegen unsere Nachbarn der Leibniz-Gesamtschule den ersten Sieg eingefahren. Im zweiten Spiel gegen die Aletta-Haniel-Gesamtschule kam es zu einem unglücklichen Unentschieden. Im letzten und entscheidenen Spiel gegen das Abtei-Gymnasium musste unsere Mannschaft sich geschlagen geben. Fairerweise muss man sagen, dass das Abtei-Gymnasium mehr Spielanteile und die besseren Torchancen hatte, sodass die Niederlage akzeptabel ist. Alles in allem war das ein gelungener und emotiolar Tag mit sportlichen Höhen und Tiefen. Es bleibt uns nur noch übrig, dem Abtei-Gymnasium viel Erfolg für die weiteren Spiele zu wünschen.
F. Bender
Das Schulministerium NRW stellt Broschüren bereit, in denen künftige SchülerInnen der Oberstufe relevante Informationen zur schulischen Laufbahn in der Sekundarstufe II finden.
Die Broschüre für SchülerInnen, die im Jahr 2020 in die Oberstufe eintreten, wurde aktualisiert und ist hier zu finden.
Ein herzliches Dankeschön an alle Oberstufenschülerinnen und –schüler, die am vergangenen Samstag beim Aufbau des Zirkuszeltes für unser Zirkusprojekt halfen. Cordula Hiller-Kitzmann Fast 200 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10 und 11 der Theodor-König-Gesamtschule und ca. 50 Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Schule (Jahrgangsstufe 10) mit ihrer Lehrerin Frau Paus und ihrem Lehrer Herrn Plotz nahmen in der Sporthalle der Schule an der Initiative „Crash Kurs NRW“ teil. Diese Kampagne ist ein Projekt der Polizei, um Jugendliche über die Folgen von schweren Verkehrsunfällen aufzuklären und die Zahl der Unfälle nachhaltig zu verringern. „Crash Kurs NRW“ – Realität erfahren. Echt hart. weiterlesen
Anmeldung für die Oberstufe
Das Zelt steht – der Zirkus kann beginnen
„Crash Kurs NRW“ – Realität erfahren. Echt hart.