Archiv der Kategorie: Außerschulisches Lernen

Die TKG gratuliert der TMR zum Zehnjährigen

 „Dialog mit der Jugend, TalentTage, -Werkstätten, -Camp“ – in vielfältiger Weise kooperiert die TKG seit Jahren mit der TalentMetropole, gratuliert ganz herzlich zum Zehnjährigen und freut sich auf die gemeinsame Arbeit in den kommenden zehn Jahren.

 Am Samstag, 17.06. fand bei bestem Sommerwetter aus diesem Anlass im BVB-Stadion ein Jugendfestival für rund 1000 Jugendliche statt.

Die TKG gratuliert der TMR zum Zehnjährigen weiterlesen

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“

Am 13. Juni 2023 nahmen einige unserer Schüler:innen aus der Oberstufe am Erlebnistag der Geodäsie in Düsseldorf teil. Dieses spannende Ereignis bot ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Geodäsie hautnah zu erleben und ihre Kenntnisse in diesem faszinierenden Fachgebiet zu erweitern.

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“ weiterlesen

Blick hinter die Kulissen bei WILO (Dortmund) – Farahmand Nawabi (RuhrTalent)

 

Am 29.04. durften wir als RuhrTalente einen Blick hinter die Kulissen eines international tätigen Unternehmens werfen. WILO produziert innovative Pumpen und Pumpsysteme und ist einer der größten Arbeitgeber der Region.

Ich durfte heute all das erfahren / anschauen / erleben: Führung durch die hochmodernen Produktionsanlagen, Berufsausbildung bei WILO, Informationen zum dualen Studium und noch vieles mehr. 

Einen Einblick in eines der innovativsten Unternehmen Deutschlands zu bekommen ist sehr beeindruckend, das fanden auch zwei weitere der TKG- RuhrTalente.

Farahmand Nawabi, RuhrTalent der EF

Im Chemiepark Marl unser Ruhrtalent Iskhok Salimov

Ich hatte das große Glück mit anderen RuhrTalenten an einer exklusiven Besichtigung des größten Industrieparks in Deutschland teilzunehmen. Die Vorfreude war riesig, als wir uns mit einem Bus auf den Weg über das Gelände machten. Schon allein die Zahlen, die uns zu Beginn präsentiert wurden, waren beeindruckend: 100 Produktionsanlagen, 900 Gebäude, 1.200km Wege und 100 km Schienen. Wie gigantisch groß der Standort sein muss, war nur schwer vorstellbar.

Im Chemiepark Marl unser Ruhrtalent Iskhok Salimov weiterlesen

„Unternehmen in der Verantwortung?! – Globale Lieferketten fair gestalten“ – Roni Sido (RuhrTalent)

An dieser zweitägigen Veranstaltung habe ich in den Osterferien teilgenommen, weil mich wirtschaftliches Handeln interessiert und Corona die Grenzen der Globalisierung aufzeigte.

„Unternehmen in der Verantwortung?! – Globale Lieferketten fair gestalten“ – Roni Sido (RuhrTalent) weiterlesen

 Sude- Erva Kuran (Q 2) –   Generation EUROPA LOKAL im Sommer 2023 

Viele Schüler und Schülerinnen nehmen an Jugendbegegnungen teil. Wir, die Schülerinnen und

Schüler der Oberstufe, haben diese Möglichkeit im letzten Sommer

erstmals genutzt und an der deutsch-bosnischen Jugendbe-gegnung teilgenommen. Das war eine unglaubliche Erfahrung. 

In diesem Jahr werde ich an der von der Jugendakademie Walberg e.V. organisierten Jugendbegegnung GENERATION EUROPA LOKAL Ungarn-Polen- Deutschland teilnehmen. 

Ein erstes dreitägiges Planungstreffen fand am 31.03. in der Jugendaka-demie statt. Hier planten wir nicht nur unsere Reise, die im Juli stattfindet, sondern waren auch Klettern, haben gespielt, getanzt und hatten ganz viel Spaß. 

Ich bin super glücklich, dass ich dank Frau Hiller- Kitzmann noch an einer anderen

Jugendbegegnung teilnehmen kann. 

Ich werde berichten und kann schon jetzt sagen, „nutzt solche Möglichkeit, denn viele tolle und unglaubliche Erfahrungen warten auf euch und man lernt viele neue und interessante Leute kennen“. 

Sude-Erva Kuran, Q 2 

(Veröffentlichung genehmigt durch: C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe) 

  Lebenszeichen aus Boston – Ali Adigüzel (Abitur 2022) 

 Seit vier Monaten ist unser ehemaliger Schüler nun als Au-Pair in Boston (USA) unterwegs. 

Wegen der Zeitverschiebung und den vielfältigen Aufgaben für Ali (z.B. Bemalung von Ostereiern) sind längere Erfahrungsberichte nicht immer möglich, aber die Fotos erzählen viel. 

hemaligeAktuell noch ungeklärt: „Ist Ali den Boston Marathon gelaufen?“ 

 (Fotos: Ali Adigüzel) 

(Veröffentlichung durch C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe) 

Schulkunst KIM

Am 02.03.2023 besuchten Dania Esmael und Eva Seli aus der EF, sowie Azra Gürler und Rosiyana Stoyanova aus der Q1 mit Frau Kalk die Eröffnung der 29. Kunstausstellung ‚Schulkunst KIM‘ der Bezirksbibliothek in Meiderich. Präsentiert werden bis zum 20.04.2023, im Unterricht entstandene Kunstwerke von Jahrgangsstufe fünf bis hin zur Oberstufe, unserer und einiger umliegender Schulen.

Schulkunst KIM weiterlesen