Archiv der Kategorie: Sekundarstufe II

Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin!

Es war wieder einmal so weit, die Q2 machte sich diesmal mit Frau Ramirez und Herrn Bender auf den Weg in die Hauptstadt. „Einmal noch mal so richtig Spaß haben, bevor der Abi-Stress losgeht.“ So ging die Fahrt am 10.01.2025 ziemlich früh von Duisburg aus los und natürlich durfte der schulische Aspekt nicht zu kurz kommen. Daher ging es direkt vor Ort in den Bundesrat. „Wir haben die Möglichkeit bekommen, die Aufgaben des Bundesrats besser zu verstehen und anhand eines Rollenspiels anzuwenden. Das war spannend, mal in die Rolle der Bundesländer zu schlüpfen und über ein von uns festgelegtes Thema zu diskutieren und Gesetze zu formulieren.“

Screenshot
Berlin, Berlin, wir fuhren nach Berlin! weiterlesen

Gelungene Premieren 

Erstmals konnte in diesem Schuljahr in der Q 1 ein Literaturkurs eingerichtet werden. Eine erfolgreiche Premiere, denn auch im kommenden Schuljahr kommt ein neuer Literaturkurs zustande. 

Am vergangenen Donnerstag präsentierte unser diesjähriger Kurs mit der Aufführung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka ein Ergebnis seiner Arbeit. 

Zuschauerinnen und Zuschauer waren von der Inszenierung, der schauspielerischen Leistung und vor allem von den sehr persönlichen Texten der Protagonisten zum Thema „Verwandlung“ beeindruckt. Gratulation an unseren Literaturkurs zur gelungenen Premiere. 

 Cordula Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe 

TalentTage Ruhr 2023 -Gebäude analysieren und skizzieren 

 Im Rahmen der TalentTage Ruhr erhielt meine Kunstkurs der EF und weitere Schüler und Schülerinnen unserer Oberstufe durch Frau Thielemann vom KA-Labor für Kunst und Architektur einen ersten Einblick in das Studium der Architektur. 

Zu Beginn präsentierte Frau Thielemann uns Bilder von den ältesten Gebäuden z.B. in China und Barcelona und es folgte ein kleiner Theorieteil zur Analyse von Gebäuden und den Herausforderungen des perspektivischen Zeichnens. 

TalentTage Ruhr 2023 -Gebäude analysieren und skizzieren  weiterlesen

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters: Workshop und Aufführung von „Woyzeck“ im Komma Theater Duisburg

Ein außergewöhnliches Theatererlebnis erwartete die Schüler:innen des Deutsch Leistungskurses  der Jahrgangsstufe Q1 beim besuchten Theaterworkshop und der Aufführung des Stücks „Woyzeck“ im renommierten Komma Theater in Duisburg. Die Veranstaltung bot nicht nur die Gelegenheit, tief in die Welt des Theaters einzutauchen, sondern auch eine unvergessliche Begegnung mit einem der bedeutendsten Werke der Dramatik.

Spannende Einblicke in die Welt des Theaters: Workshop und Aufführung von „Woyzeck“ im Komma Theater Duisburg weiterlesen

Herzlich willkommen – Unsere neue EF (ABI 26)

Am ersten Schultag konnten Frau Verhoeven als Beratungslehrerin und Frau Hiller-Kitzmann als Abteilungsleiterin die neue EF – den Abiturjahrgang 26 – an der TKG begrüßen und freuen sich auf drei gemeinsame und erfolgreiche Jahre. In der Woche vom 14. bis 18.08.23 findet für unseren Abijahrgang 26 der Brückenkurs „Ankommen an der TKG“ statt.

Natürlich werden wir darüber berichten.

Beim ersten gemeinsamen Ausflug ins Gasometer entstand auch das erste Gruppenfoto.

Wir wünschen unserem Abiturjahrgang 26 eine erfolgreiche Oberstufenzeit,

K. Verhoeven und C. Hiller-Kitzmann

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“

Am 13. Juni 2023 nahmen einige unserer Schüler:innen aus der Oberstufe am Erlebnistag der Geodäsie in Düsseldorf teil. Dieses spannende Ereignis bot ihnen eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Geodäsie hautnah zu erleben und ihre Kenntnisse in diesem faszinierenden Fachgebiet zu erweitern.

Die TKG beim „Erlebnistag der Geodäsie“ weiterlesen