Im Rahmen der diesjährigen TalentTage Ruhr war unsere Q 2 am 02.10.25 Gast am Hans-Böckler-Berufskolleg in Marl und erhielt einen informativen und praktischen und Einblick in den MINT-Bereich, der nicht nur durch das HBBK, sondern auch durch Professoren und Studenten des Technologie-Campus Steinfurt ermöglicht wurde.
Im Rahmen der von der TalentMetropole Ruhr organisierten TalentTage erlebten am 22.09.25 dreizehn SchülerInnen unserer Oberstufe einen informativen, spannenden und erlebnisreichen Tag bei den RuhrBots an der HRW in Bottrop, wo Forschende den Einsatz sozialer Roboter untersuchen.
Dreizehn SchülerInnen unserer Oberstufe nutzten das Angebot, um einen Einblick in das Uni-Leben und die verschiedenen Studienfächer am Campus Duisburg zu erhalten.
Rewoferm, Dynasylen, Verstosint u.v.m – in vielen Produkten unseres Alltags ist Evonik drin, auch wenn wir es oft nicht wissen.
Am 17.03.25 besuchte der Chemiekurs der 11a in dem von der TalentMetropole Ruhr organisierten Dialogs mit der Jugend den Hauptsitz von Evonik, einem Spezialchemieunternehmen, in Essen.
Im Rahmen des Philosophieunterrichts erhielt die Jahrgangsstufe EF die Gelegenheit, das Bestattungsunternehmen Menge zu besuchen und sich mit den Themen Tod, Abschied und Bestattungskultur auf „ungewöhnliche“ Weise auseinanderzusetzen.
Nach sechstägiger Schließung konnte am 03.02.25 in Anlehnung an eine Doku Soap auf einem bekannten Fernsehsender der Oberstufenraum wieder eröffnet werden.
Viele helfende Hände haben sechs Tage lang – vor, während und nach dem Unterricht – zugepackt, Müll entsorgt, Möbel geschleppt und zusammengebaut, Schränke geputzt, den Boden geschrubbt, Wände gestrichen, sich um die Innenausstattung gekümmert, das Wandmotiv mit Akribi gestaltet u.v.m.
Das Ergebnis hat definitiv 10 Punkte verdient und zeigt, gemeinsam können wir viel schaffen.
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
P.S.: Ein Filmbeitrag, der die Umgestaltung dokumentiert, ist in Arbeit.