
Feriengrüße der Ruhrtalente

Über ihre Teilnahme an den Talentwerkstätten der TMR wurden Asli, Sude und Hussein auf die
durch die Jugendakademie Walberg e.V. organisierte Deutsch-Bosnische Jugendbegegnung aufmerksam und meldeten sich für die Teilnahme an.
Deutsch-Bosnische Jugendbegegnung – Asli, Sude und Hussein (Q 1) weiterlesen„Nach unserer Teilnahme an den Talentwerkstätten haben wir – Asli, Hussein und ich – jetzt drei Tage lang an „Talents on Stage“ teilgenommen.
Asli, Hussein und Sude bei „Talents on Stage“- Alumni-Programm der TalentMetropole Ruhr weiterlesen
Heute durfte ich als RuhrTalent an der oben genannten Veranstaltung teilnehmen.
Auf den Spuren des Kolonialismus in Essen – RuhrTalent Leyla Satilmis weiterlesenHeute (21.05.2022) durfte ich als RuhrTalent am Workshop „Zweitzeug*in werden!“ teilnehmen. Der Workshop wurde von einem Mitglied des Vereins ZWEITZEUGEN e.V. durchgeführt. Der Verein ZWEITZEUGEN e.V. dokumentiert Überlebensgeschichten des Holocausts, um sie nachfolgenden Generationen als Zweitzeug*innen der Zeitzeug*innen weiterzuerzählen.
Wir, die RuhrTalente wurden für diese Veranstaltung ins NRW-Talentförderzentrum eingeladen, um selber „Zeitzeug*innen oder genauer Zweitzeug‘*innen zu werden.
„Zweitzeug*in werden“ – RuhrTalent Leyla Satilmis weiterlesen„JEDER MENSCH IN DEUTSCHLAND HAT AKTIV TEIL AN EINER AKZEPTIERENDEN, OFFENEN UND VIELFÄLTIGEN GESELLSCHAFT, DIE SO ETWAS WIE DEN HOLOCAUST NICHT MEHR ZULÄSST.“
ZEITZEUGEN E.V.
Bryan und Asli, die im letzten Jahr am Ferienangebot „TalentWerkstatt“ der TalentMetropole Ruhr teilnahmen, konnten nun als Alumni einen spannenden und informativen Tag an der Ruhr-Uni Bochum erleben.
Ein Tag an der Ruhr-Universität Bochum – Alumni-TalentWerkstättentreffen Mai 2022 weiterlesenÜber unseren Talentscout Frau Sarah Schröter konnte Asli am 04.05. einen Studenten als Shadow einen Tag lang begleiten, um so einen Einblick in Ihr Wunschstudium und den Unialltag zu erhalten.
Mein Shadowing Day an der Universität Duisburg-Essen (Campus Essen) am 04.05.2022 weiterlesenEin Abend mit „Dr. Umes für unsere RuhrTalente Mahlet und Ali
Am Mittwoch, 11.05.2022 war Mahlet und ich im NRW-Zentrum für
Talentförderung in Gelsenkirchen und durften an einer außergewöhnlichen Veranstaltung teilnehmen. An dem Abend ging es u.a. um die inspirierende Lebensgeschichte von Dr. Umes und sein Buch „Grundfarbe Deutsch“. Wir hatten die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Zwischendurch hat er uns etwas aus seinem Buch vorgelesen.
Live on Stage im NRW-Zentrum für Talentförderung: „Die Grundfarbe Deutsch“ weiterlesenAls RuhrTalent konnte ich am 26.04.22 eine besondere Veranstaltung besuchen, die von und mit Jugendlichen aus dem Projekt „Die Verfassungsschüler“ und ihren Demokratiescouts sowie dem Projektinitiator Suat Yilmaz und Teach First Deutschland organisiert wurde. Eingeladen waren Thomas Westphal (Oberbürgermeister der Stadt Dortmund), ein Bundeswehroffizier und eine Vertreterin der regionalen Polizei, die übrigens auch Talentscout ist, die Amadeu Antonio Stiftung und Influencer*innen aus den sozialen Medien.
„Was hält uns zusammen? – TOWNHALL MEETING in Dortmund“ – RuhrTalent Ali Adigüzel weiterlesenViele stehen vor der Entscheidung, ob, was und wo man studieren soll.
Wir – Mahlet und ich (Leyla) – durften am Mittwoch, den 27.04., diesen Fragen bei einem Besuch der Universität Duisburg-Essen (UDE) am Standort Essen nachgehen!
Uns als RuhrTalenten wurde ein exklusives Programm geboten.