Premiere der TalentWerkstatt und die TKG war dabei

In den Osterferien nahmen sechs Schüler*innen der Jahrgangsstufe EF an der erstmals stattfindenden TalentWerkstatt der TalentMetropole Ruhr teil. 

Drei Workshops standen im Vorfeld zur Auswahl und über das „Überraschungspaket“ zur leider coronabedingten bedingten Durchführung freuten sich alle Teilnehmer*innen. 

Doch lassen wir die Protagonisten zu Wort kommen. 

Premiere der TalentWerkstatt und die TKG war dabei weiterlesen

Mottowoche 2. Tag: „Asi“

Tag 2 der Mottowoche war, wie man sehr gut sehen, kann der „Asi“-Tag. Der Tag, an dem wir unseren „modernen“ Style zur Seite schmeißen und uns so richtig farblich austoben konnten, was uns sehr gut gelungen ist. Wir haben uns so gekleidet, wie wir uns niemals raus trauen würden – war schon witzig. 😀
Wir hatten eine Menge Spaß und mega gute Laune, das Wetter hat ja zum Glück mitgespielt.

Eure Q2

Französisch als WP-Fach? Eine gute Idee!

Ihr steht kurz vor der Wahl des WP-Fachs und würdet gerne Französisch wählen, seid euch aber nicht unsicher, ob dies das Richtige für euch ist? Dann seht euch unseren kurzen Film an und taucht mit Lisa und Murat in die Welt von Croissant, Eiffelturm und PSG ein. Solltet ihr anschließend noch weitere Fragen zum Unterrichtsfach oder zu diversen Ausflugszielen im französischsprachigen Ausland haben, wendet euch gerne, auch per Untis-Messenger, an Frau Laskowski, die Fachvorsitzende des Faches Französisch.

A bintôt!

Info zu den Coronaselbsttests

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir freuen uns sehr, dass wir inzwischen Selbsttest für alle unsere Schülerinnen und Schüler geliefert bekommen haben. Neben den Impfungen sind die Tests ein wichtiges Mittel, um die Corona-Pandemie zu bekämpfen und die Anzahl der Neuinfektionen möglichst niedrig zu halten.

Die ersten Tests sind kurz vor den Osterferien erfolgreich durchgeführt worden.
In den kommenden Wochen sollen möglichst zweimal pro Woche alle anwesenden
Schülerinnen und Schüler einen Selbsttest durchführen.

In unser aller Interesse sollten alle Schülerinnen und Schüler an den Testungen teilnehmen, weil dadurch die Sicherheit in der Schule für alle Beteiligten deutlich erhöht werden kann. Die Schülerinnen und Schüler führen den Test unter Aufsicht einer Lehrkraft selbst durch.

Hier können Sie sich die Durchführung eines Selbsttestes in einem Video ansehen.

https://www.roche.de/patienten-betroffene/informationen-zu-krankheiten/covid-19/sars-cov-2-rapid-antigen-test-patienten-n/

Falls der Test für ein Kind positiv ausfällt, wird dieses Kind als „Verdachtsfall“ eingestuft. Natürlich werden die Eltern dieses Kindes unverzüglich von uns informiert.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung, bleiben Sie gesund!

Mit freundlichen Grüßen,

Bruno Güths

-stellv. Schulleiter_

„Rosen kaufen – Koalas helfen“ – Ein Jahr danach

Auch die aktive SV-Arbeit ist durch Corona gebremst worden, aber zumindest halten wir im Hintergrund die Stellung. Beim gestrigen Online-Meeting haben wir die Patenschaften der sechs Koalas aufgefrischt! Erinnert ihr euch noch? Vor über einem Jahr kamen leider bei verheerenden Buschfeuern in Australien mehrere Tausend Koalas ums Leben und viele wurde sehr stark verletzt. Einfach schrecklich!
Damals haben wir schnell reagiert und mit der Rosenaktion zu Valentinstag und mit eurer tollen Unterstützung Geld gesammelt, um den Tieren helfen zu können. Wir konnten genug Geld für eine zweijährige Patenschaft für sechs Tiere einnehmen und sogar noch Geld für die Pflanzung von Eukalyptusbäumen spenden.
Die diesjährigen Koalas, die wir finanziell bei der Rettung und vor allem Behandlung unterstützen, heißen:

Hockey Luna,
Kooloonbung Close Trevor,
Byabarra Jones,
Lismore Rose,
Myoora Jarrah und
LINR Anwen.

Ihr könnt unter folgendem Link nachlesen, was diese Koalas bisher erlitten, wie sie ihre Namen bekamen und warum eine Adoption daher sehr hilfreich ist: https://shop.koalahospital.org.au/collections/koala-adoptions

Besonders hervorheben wollen wir an dieser Stelle LINR Anwen, den Koala der Schülervertretung. Dieses Koala-Weibchen hat starke Verbrennung an etwa 90 % ihres Körpers erlitten, u.a. an ihren Pfoten, sodass sie nur noch sehr schlecht klettern konnte. Daher haben wir entschlossen, sie als unseren Vorzeige-Koala zu nehmen. Das Bild könnt ihr euch hier ansehen:

Wir hoffen, es geht allen gut und dass wir ab Montag SICHER zusammen Unterricht machen können!

Liebe Grüße,
Eure SV

Einladung zum digitalen Philosophischen Café


Am kommenden Dienstag (09.03.) um 15 Uhr findet wieder ein Philosophisches Café an der TKG statt. Es wird das erste digitale Café an der TKG sein. Per Videokonferenz wird über die Frage „Wann ist Zeit verschwendet?“ diskutiert werden, dabei wird wieder ein Schülervortrag beim Einstieg in die Thematik helfen. Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler sowie Mitarbeiter der TKG. Interessierte Schülerinnen und Schüler melden sich bei Herrn Nies (g.nies@191395.nrw.schule) und bekommen den Link zur Videokonferenz zugeschickt. Wir hoffen auf eine rege Diskussion auf Distanz.

Und noch ein Ruhrtalent – Iskhok Salimov

Auch Iskhok (Jahrgang 10) darf sich seit Dezember 2020 Ruhrtalent nennen. Über seinen Bruder auf das Stipendienprogramm aufmerksam geworden, hat er sich eigenständig um die Bewerbung gekümmert und das Bewerbungsverfahren erfolgreich durchlaufen.

Die TKG gratuliert Iskhok und wünscht ihm viele positive Erfahrungen und Erlebnisse als Ruhrtalent.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)