Drei coole Angebote für die TKG (Jahrgang 9 –Q 2)

Probiere Neues aus, lerne neue Leute kennen, baue Kontakte auf und nutze sie für Deine Zukunft.

Angebot 1: Digital ist meine Welt noch nicht – aber soll es werden!

Lerne die digitale Welt von morgen kennen. Jede/r kann teilnehmen und wird für die Teilnahme beurlaubt und erhält eine Teilnahmeurkunde. Bei der Abschlussveranstaltung bin ich dabei.

Angebot 2: Talentwerkstätten

Du interessierst Dich für „Sport &Kultur“, „Demokratie“ oder „Wirtschaft“ oder willst mehr dazu wissen?

Dann besuche doch das Schnupperangebot  zu Beginn der Osterferien. (Anmeldung über Hiller-Kitzmann)

Und vielleicht bist Du dann Teil der nächsten Vorortveranstaltung.

Angebot 3: Talentcamp in den Sommerferien

10 coole Tage in den Sommerferien. Wir waren schon dabei und du vielleicht im Sommer 2021.

Die drei Angebote können und sollten auch von der Oberstufe genutzt werden.

Du hast Interesse und möchtest dabei sein, dann melde Dich bei unserer Abteilungsleiterin Oberstufe Frau Hiller-Kitzmann über den Messenger .oder über cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule.

Sie koordiniert die Teilnahme und unterstützt Dich/Sie bei der Anmeldung.

Auf Eure / Ihre zahlreichen Anmeldungen freue ich mich

C. Hiller-Kitzmann,

Abteilungsleiterin Oberstufe

Für mehr Infos…

Drei coole Angebote für die TKG (Jahrgang 9 –Q 2) weiterlesen

Talentscouting der UDE an der TKG – es geht wieder los

Gute Nachrichten für unsere Schüler*innen der Oberstufe die Universität Duisburg- Essen setzt das Talentscouting-Programm fort.
Ab Januar 2021 bietet unser langjährigerer Talentscout Frau Schröter wieder einmal im Monat Sprechzeiten an.
Und wir, besonders Frau Schröter und ich, freuen uns auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Arbeit.

Cordula Hiller-Kitzmann,

Abteilungsleiterin Oberstufe

Unsere Ruhrtalente sind aktiv – Radtour mit den Ruhrtalenten (Ali Adigüzel)

Am 20.10.2020 konnte ich mit weiteren RuhrTalenten den „Emscherkunstweg“ von Herne nach Dortmund mit dem Fahrrad erkunden. Dabei erlebten wir beeindruckende Kunstwerke und den Strukturwandel im Ruhrgebiet hautnah.

„Der Aussichtsturm „Walkway and Tower“ von Tadashi Kawamata, der Bernepark mit Blick auf das renaturierte Emschergebiet und die Brandheide waren klasse! Ich finde, der Emscherkunstweg ist eines von vielen Beispielen dafür, dass das Ruhrgebiet viele schöne Orte hat.

Mein Tipp: Bleibt nicht nur in unserem Stadtteil, sondern erkundet euer Ruhrgebiet.

(Veröffentlichung mit Genehmigung von C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe)

Frohes neues Jahr

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinde,

willkommen im neuen Jahr!
Möge dieses insgesamt weniger beschwerlich werden als das vergangene.
Ich wünsche allen weiterhin Gesundheit oder eine möglichst rasche Genesung.
Wie Sie wissen, soll die aktuelle Schulschließung dazu beitragen, die Anzahl der Infektionen zu reduzieren. Natürlich sollen sich alle Menschen auch im privaten Bereich an die Regeln halten.
Regelmäßiges und verlässliches Bearbeiten der von unserer Lehrerschaft für unsere Schülerinnen und Schüler passgenau zugeschnittenen Aufgaben wird erwartet und ist somit PFLICHT.
Wir versuchen Sie/euch auf allen uns zur Verfügung stehenden Wegen zu erreichen, damit uns keine Schülerin und kein Schüler verloren geht.
Sicherlich stehen uns noch ein paar schwere Wochen bevor, doch wir sollten im Hinblick auf das Impfgeschehen und den dann bevor stehenden Frühling zuversichtlich sein.
Unsere Verwaltung am Hauptstandort und in unserer Dependance ( Abteilung 1 ) ist zu den üblichen Zeiten erreichbar.
Das TKG – Team freut sich natürlich auf eure Schulrückkehr genauso wie ihr.

Es grüßt Sie/euch
U.Hoppen, Schulleiterin