Archiv der Kategorie: EF

Ein „Zweitzeugengespräch“ der ganz besonderen Art 

„Gegen Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung“, so lautet das Motto einer aktuell laufenden Vortragsreihe mit der 89-jährigen Zeitzeugin Sara Atzmon aus Israel, die an zahlreichen Duisburger Schulen stattfindet. Am heutigen Donnerstag fand ihr Besuch an unserer Schule statt. 70 Schüler:innen aus der Klasse 10BV und der Jahrgangsstufe EF sowie zahlreiche Fachkolleg:innen fanden sich an der Reichenberger Str. ein, um der bewegenden Geschichte Sara Atzmons zu zuhören. Aus gesundheitlichen Gründen musste Sara Atzmon ihre Teilnahme leider absagen, wurde aber durch drei ihrer Enkelkinder vertreten. 

Ein „Zweitzeugengespräch“ der ganz besonderen Art  weiterlesen

Der Abiturjahrgang 2025 ist an der TKG gestartet 

 Am 17.08. startete unsere neue EF ihre Karriere als Oberstufenschüler*Innen. 

Am ersten Tag standen natürlich vor allem organisatorische Aspekte im Mittelpunkt, wie z.B. Vertretungsplan, Ent-schuldigungsverfahren, Regeln für die Oberstufe. Daneben galt es die schwierige Aufgabe „sich anhand des Nachnamens alphabetisch in einer Reihe aufzustellen“ zu bewältigen. Das hat zwar ein wenig gedauert, aber letztendlich geklappt. 

Der Abiturjahrgang 2025 ist an der TKG gestartet  weiterlesen

Juniorwahl an der TKG zur Landtagswahl NRW 2022

An 807 Schulen in NRW fanden in der vergangenen Woche die Juniorwahlen 2022 statt. Auch 88 Schüler:innen der TKG aus den Klassen 9a, 9b, 9c und dem Sozialwissenschaften Kurs der Jahrgangsstufe EF nahmen zum ersten Mal an der Wahl teil. Simuliert wurde die Wahl am Freitag, den 13.Mai. Zur Wahl standen dieselben Parteien wie bei der echten Landtagswahl und die tatsächlichen Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis. Die Stimmzettel sahen exakt so aus wie bei der tatsächlichen Stimmabgabe am Sonntag. 

Juniorwahl an der TKG zur Landtagswahl NRW 2022 weiterlesen

Drei coole Angebote für die TKG (Jahrgang 9 –Q 2)

Probiere Neues aus, lerne neue Leute kennen, baue Kontakte auf und nutze sie für Deine Zukunft.

Angebot 1: Digital ist meine Welt noch nicht – aber soll es werden!

Lerne die digitale Welt von morgen kennen. Jede/r kann teilnehmen und wird für die Teilnahme beurlaubt und erhält eine Teilnahmeurkunde. Bei der Abschlussveranstaltung bin ich dabei.

Angebot 2: Talentwerkstätten

Du interessierst Dich für „Sport &Kultur“, „Demokratie“ oder „Wirtschaft“ oder willst mehr dazu wissen?

Dann besuche doch das Schnupperangebot  zu Beginn der Osterferien. (Anmeldung über Hiller-Kitzmann)

Und vielleicht bist Du dann Teil der nächsten Vorortveranstaltung.

Angebot 3: Talentcamp in den Sommerferien

10 coole Tage in den Sommerferien. Wir waren schon dabei und du vielleicht im Sommer 2021.

Die drei Angebote können und sollten auch von der Oberstufe genutzt werden.

Du hast Interesse und möchtest dabei sein, dann melde Dich bei unserer Abteilungsleiterin Oberstufe Frau Hiller-Kitzmann über den Messenger .oder über cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule.

Sie koordiniert die Teilnahme und unterstützt Dich/Sie bei der Anmeldung.

Auf Eure / Ihre zahlreichen Anmeldungen freue ich mich

C. Hiller-Kitzmann,

Abteilungsleiterin Oberstufe

Für mehr Infos…

Drei coole Angebote für die TKG (Jahrgang 9 –Q 2) weiterlesen

Crash Kurs NRW an der TKG

Das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei NRW fand zum wiederholten Mal für die Jahrgangsstufe 10 und EF am Mittwoch,09.09.20 an der TKG statt, denn Lebensträume junger Menschen sollen nicht durch vermeidbare Unfälle vorzeitig platzen.

Profis in ihrem Beruf – eine Polizistin, ein Feuerwehrmann, eine Notärztin und ein Bestatter – berichteten persönlich und unterstützt von Bildmaterial von ihren Erfahrungen und Erlebnissen von einem Verkehrsunfall mit jungen Menschen, der sie bis heute persönlich sehr berührt.

„Realität erfahren. Echt hart.“ – das zeigte die Ruhe und Stimmung in der Turnhalle, die Betroffenheit der Schüler*innen während der Veranstaltung, aber auch ihre Äußerungen zum Erhalt ihrer Lebensträume.

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe

Das Oberstufenteam der TKG

von links nach rechts

Herr Bender (Beratungslehrer Q 1), Frau Wolz (Beratungslehrerin Q 2), Frau Hiller-Kitzmann (Abteilungsleiterin Oberstufe), Herr Milika (Beratungslehrer EF) und Herr Steinhauer (Beratungslehrer)

wünscht allen Schülern*innen, allen Lehrern*innen

und

Mitarbeitern*innen ein erfolgreiches Schuljahr 2020/21.

Wir, das Oberstufenteam, sind froh, dass wir unsere Oberstufe wieder im Präsenzunterricht und live und in Farbe erleben dürfen.

EF

Q1

Q2

Gemeinsam werden wir das neue herausfordernde Schuljahr schaffen.

C. Hiller-Kitzmann

Stadtmeisterschaft der Jahrgänge 01-03 WK I

Am 03.02.2020 bestritt unserer Schulmannschaft die erste Runde bei der Stadtmeisterschaft der Duisburger Schulen. Unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse I, bestehend aus Schülern der Jahrgänge 10, EF und Q1, startete gut in das Turnier und hat direkt im ersten Spiel gegen unsere Nachbarn der Leibniz-Gesamtschule den ersten Sieg eingefahren. Im zweiten Spiel gegen die Aletta-Haniel-Gesamtschule kam es zu einem unglücklichen Unentschieden. Im letzten und entscheidenen Spiel gegen das Abtei-Gymnasium musste unsere Mannschaft sich geschlagen geben. Fairerweise muss man sagen, dass das Abtei-Gymnasium mehr Spielanteile und die besseren Torchancen hatte, sodass die Niederlage akzeptabel ist. Alles in allem war das ein gelungener und emotiolar Tag mit sportlichen Höhen und Tiefen. Es bleibt uns nur noch übrig, dem Abtei-Gymnasium viel Erfolg für die weiteren Spiele zu wünschen.

F. Bender