Liverpool war für mich ein Erlebnis fürs Leben. Ich habe neue Menschen kennengelernt, neue Bekanntschaften geschlossen und natürlich auch mein Englisch verbessert.

Liverpool war für mich ein Erlebnis fürs Leben. Ich habe neue Menschen kennengelernt, neue Bekanntschaften geschlossen und natürlich auch mein Englisch verbessert.
Zwanzig Schülerinnen der Klasse 9a und der Oberstufe erhielten am 08.10. an der Katholischen Pflegeschule für Pflegeberufe in Essen einen ersten Einblick in die „Ausbildung im Bereich Pflege“.
108.000 Binnenschiffe transportieren jährlich über 150 Mio. t Güter über den deutsch-niederländischen Grenzübergang Emmerich am Rhein.
Wusstest Du, dass das einem LKW-Konvoi von 300km Länge pro Tag entspricht oder dass ein Binnenschiff bis zu 70 Jahren im Einsatz ist und damit einen wichtigen Beitrag zur Verringerung unseres ökologischen Fußabdrucks leistet?
Schiff Ahoi! – Technik und Forschung zum Anfassen weiterlesenFür unsere vier Stipendiatinnen stand am Wochenende nach der Aufnahmefeier gleich der erste Workshop auf dem Programm.
Am 02.09.2024 war die Ausbildungsoffensive erstmals Gast an der TKG.
Erstmals wurden vier Schülerinnen der TKG am Mittwoch, 04.09.24 im Rahmen der Aufnahmefeier im BRYCK Tower in Essen in das Schülerstipendienprogramm „Studienkompass“ aufgenommen.
Ab heute wird die Berufs- und Studienorientierung in unserer Oberstufe durch die von der youngstar GmbH geförderte Zukunftssäule unterstützt.
Innerhalb von wenigen Sekunden erhalten die Schülerinnen und Schüler nun dank der digitalen Säule tagesaktuelle Informationen zu Studien- und Ausbildungsangeboten in der Region.
Aktuell zeigt die im Oberstufengebäude platzierte Säule noch Kunstinhalte in Form von Bildern, aber das wird sich in den kommenden Tagen ändern, wenn alle Updates aufgespielt sind.
Wir freuen uns über diese neue Möglichkeit der Berufs- und Studienorientierung.
Cordula Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
Am 27.02. erhielt unser Chemiekurs der 11b im Rahmen des von der TalentMetropole organisierten Dialogs mit der Jugend eine tiefergehende Antwort und im Rahmen einer Führung einen eindrucksvollen Einblick in die Glasproduktion.
Zunächst stand Dr. Christian Quenett – Mitglied des Vorstandes – Rede und Antwort und beantwortete die Fragen der Teilnehmenden zum Unternehmen, zu seiner Person u.v.m. sehr offen und ehrlich.
Am 06.02.2024 hatten wir das Vergnügen, Frau C. Waliczek vom Oberlandesgericht Düsseldorf bei uns zu begrüßen. Sie nahm sich die Zeit, uns in die vielfältige Welt der Berufe im Justizwesen einzuführen. Von Justizfachwirt/in über das duale Studium zum/r Rechtspfleger/in bis hin zum Justizfachangestellten erläuterte sie anschaulich die verschiedenen Bereiche dieser Branche. Ihre lebendigen Erklärungen und Beispiele wie ein Erbschaftsfall vermittelten uns nicht nur einen Einblick in die rechtlichen Abläufe, sondern auch die Bedeutung und Verantwortung, die mit jedem Beruf in der Justiz einhergehen. Frau C. Waliczeks Besuch hat unser Verständnis für dieses wichtige Arbeitsfeld vertieft und uns inspiriert, mehr über die verschiedenen Berufsmöglichkeiten in der Justiz herauszufinden.
Riana Steger (10bv) / R. Aydin
Hallo zusammen,
bestimmt erinnern sich noch einige von euch an mich und für die, die mich noch nicht kennen,
mein Name ist Asli und bis vor kurzem war ich genau wie ihr Schülerin der TKG und bin jetzt eure ehemalige Schülersprecherin.
Nach dem Abi ging es für mich auf zu einem wunderschönen Abenteuer, wovon ich euch berichten möchte. Und zwar habe ich an der Meet-Mercator Tour 2023 teilgenommen. Viele fragen sich jetzt bestimmt, was das überhaupt ist und genau diese Frage will ich euch mit meinen persönlichen Erfahrungen beantworten.
 Meet-Mercator Tour 2023 weiterlesen