Archiv der Kategorie: Berufsvorbereitung

Zwei neue RuhrTalente an der TKG 

Joanna Kroll und Eva Seli, beide Jahrgang EF, erhielten am 22.03.23 einen ganz besonderen Brief und freuten sich „riesig“. 

Beide haben das Auswahlverfahren für das Schülerstipendienprogramm erfolgreich absolviert und dürfen sich nun RuhrTalent nennen. 

Wir – die TKG – gratulieren herzlichst und freuen uns auf viele spannende Berichte unserer beiden neuen RuhrTalente. 

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe 

RuhrTalent Josefa Akue – Exkursion nach Berlin 

 In den Herbstferien durfte ich vom 10.10. bis zum 13.10.22, dank der RuhrTalente, an einer Exkursion nach Berlin teilnehmen. Bei dieser Exkursion ging es hauptsächlich darum, das politische und kulturelle Berlin zu entdecken. 

Ich hatte so die Gelegenheit, die wichtigsten Orte in Berlin zu besuchen, konnte bekannte politische und geschichtliche Stätten hautnah erleben und meine Eindrücke und Erfahrungen mit vielen weiteren RuhrTalenten teilen. 

RuhrTalent Josefa Akue – Exkursion nach Berlin  weiterlesen

Deutsch-bosnische Jugendbegegnung – Teil 2 / Herbst 2022 

 

In den Herbstferien haben wir – Asli, Dania, Firdevs, Hussein, Kerim und Sude – am zweiten Schritt der deutsch-bosnischen Jugendbegegnung, die von Herrn Reinhold Griep (Geschäftsführer der Jugend-akademie Walberg) organisiert wird, teilgenommen. Es war eine tolle Erfahrung mit vielen lehrreichen Inhalten. 

Deutsch-bosnische Jugendbegegnung – Teil 2 / Herbst 2022  weiterlesen

Wirtschaftswissen in der Finanzakademie 

Am 20.09.22 machten sich einige Schüler*innen der Oberstufe im Rahmen der TalentTage Ruhr auf den Weg in die Duisburger Innenstadt, genauer auf den Weg zur Finanzakademie der Nationalbank. 

In einer 40-minütigen Präsentation lernten wir von Fachleuten aus erster Hand die Grundlagen der Finanzwelt und der Unter-nehmensgründung kennen. 

Danach begann der Workshop, wofür drei Gruppen gebildet wurden. Unsere Aufgabe war es, ein erfolgreiches Geschäftsmodell zu entwickeln. Mit dem neuen Wissen sollten wir im Stil der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ eine eigene Geschäftsidee entwickeln und diese am Ende auch präsentieren. 

Unsere Geschäftsidee „Internationales Restaurant – all you can eat“ war zwar nicht der Sieger, aber wir alle hatten einen spaßigen Nachmittag und haben viel im Bereich der Finanzen dazu gelernt. 

Tarik Tel (Jahrgangsstufe Q 2) 

(Veröffentlichung genehmigt durch: C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe) 

Dialog mit der Jugend bei Vivawest in Gelsenkirchen 

„Wohnen, wo das Herz schlägt“ – Vivawest ist mit über 120.000 Wohnungen einer der führenden Wohnungsanbieter in NRW. Rund 40 Schüler*innen der beiden Erdkunde-Leistungskurse der Q 1 nahmen am Dialogtermin bei Vivawest in Gelsenkirchen am 20.09.22 teil. 

Zunächst gab es eine Führung durch die Hauptverwaltung in Gelsenkirchen auf dem ehemaligen Gelände der Zeche Nordstern. Moderne Büroräume, Räume um Kreativität auszuleben und besonders der Blick über das Ruhrgebiet beeindruckten die Schüler*innen und was man aus einer Bauruine machen kann. Strukturwandel wurde hautnah erlebbar. 

Im Anschluss stand Herr Uwe Eichner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Vivawest GmbH, den Schülern*innen Rede und Antwort. Erst seit 01/2021 in der Ge-schäftsführungerfuhren die Schüler*innen wie sein erster Arbeitstag bei Vivawest war, wie er Arbeit und Familie verbindet oder was für ihn Work-Life-Balance bedeutet, was er für ein Schüler war oder auch welche Sorgen und Nöte ihn gerade auch im Hinblick auf seine Mieter umtreiben u.v.m. 

Die Schüler*innen der TKG bedanken sich ganz herzlich bei Herrn Eichner für seine ehrlichen, offenen und authentischen Antworten, bei Vivawest für einen tollen Nachmittag und bei der TalentMetropole Ruhr für das Angebot. 

Fotos: Carsten Paul 

C. Hiller-Kitzmann im Namen der Q 1