Archiv der Kategorie: Namibia
Neues aus Namibia – Wie geht unsere Schulpartnerschaft weiter?

Große Traurigkeit bei allen Beteiligten unseres diesjährigen Austausches, denn aufgrund der Corona-Pandemie hat GLOBAL EXPERIENCE gerade den diesjährigen Gegenbesuch unserer Partnerschule auf den Herbst/Winter 2021 und die nächste Reise nach Windhoek auf Anfang 2022 verschoben.
Beide Seiten, also die Hage G. Geingob Highschool und die TKG, wollen unsere gemeinsame Arbeit auch auf Distanz fortsetzen und zeigen, dass das geht.
Unsere Schüler*innen und ihre Partnerschüler*innen machen dies schon und halten u.a. per whatsapp und Mail Kontakt zueinander.
Erste Ideen zur gemeinsamen Arbeit auf Distanz sind geboren. Ein zukünftiger Besuch unserer Homepage lohnt sich also.
Im Namen der Namibia-Gruppe C. Hiller-Kitzmann
(Abteilungsleiterin Oberstufe)
Vorzeitiges Ende eines FSJ – Ahmet Ortatepe
Leider musste unser Abiturient Ahmet Ortatepe sein FSJ an der Hearing Impaired (Windhuk) wegen der Corona-Pandemie vorzeitig beenden. Am 02.04. ist er nach einigen Rückreiseverschiebungen gesund und sicher in Deutschland gelandet.
Ahmet
31.03. „ Bin noch immer in Namibia. Habe kein Problem, hier zu bleiben. Aber morgen muss ich fliegen und dann noch über München. Ich finde es doof, denn ich konnte mich nicht verabschieden und muss jetzt weg.“
02.04. „Über meinen vorzeitigen Abschluss bin ich sehr traurig, denn seit meinem freiwilligen sozialen Jahr mag ich dieses Land sehr. Es macht mich traurig, dass ich mich nicht vernünftig von den Kindern verabschieden konnte. Es waren schöne und unvergessliche 6 Monate, in denen ich viel gelernt habe. Ich werde hoffentlich irgendwann mal runter fliegen und die Schule besuchen.“
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
Lebenszeichen aus Namibia – Ahmet Ortatepe

Unser Abiturient und jetziger FSJ’ler Ahmet Ortatepe hat sich mal wieder aus Namibia gemeldet.
Ein wenig wortkarg vielleicht, weil man den Stress nicht in den Vordergrund stellen möchte und weil man nicht verraten will, was man für den Besuch aus Deutschland geplant hat.
Wir freuen uns, Ahmet in Namibia zu treffen und von seinen Erfahrungen zu hören.
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
Grüße aus Namibia
schickt uns unser Abiturient und ehemaliger Schüler Ahmet Ortatepe.

Seit dem 25.09.2019 absolviert er sein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) beim Skatepark-Projekt von skate-aid in Windhoek.
In unregelmäßigen Abständen wird er uns in Wort und Bild von seinen Erfahrungen berichten.
Cordula Hiller-Kitzmann
(Abteilungsleiterin Oberstufe)
Namibia 2. Teil – Presseschau
Artikel der WAZ vom 18. Mai 2019
Namibia 2. Teil – Abschied
Heute hieß es endgültig Abschied nehmen, denn für unsere Gäste ging es zurück nach Namibia.
Ich habe mir sagen lassen, dass am Duisburger Hauptbahnhof das ein oder andere Tränchen geflossen ist.
Aber per Mail und Whatsapp halten wir Kontakt.
Und schon im Februar 2020 geht es für uns wieder nach Namibia, dann setzen wir und die Hage G. Geingob High School ein konkretes Projekt um und unterzeichnen – hoffentlich – unser Partnership Agreement.
Wir brauchen und zählen dabei auf Ihre / Eure aktive Unterstützung.
Verabschiedung am Hauptbahnhof
Sonntag hieß es Abschied nehmen von unseren fünf namibianischen Gästen, die für 17 Tage bei uns waren. Es war eine schöne und lehrreiche Zeit sowohl für uns als auch für die Gäste. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr in Namibia wiedersehen.
C. Hiller-Kitzmann
(Abteilungsleiterin Obesrtufe)
Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen
Der Abschied unserer Gäste naht und so wurden sie heute offiziell von unserer Schulleiterin Frau Hoppen verabschiedet. Der herzliche Abschied mit kleinen Geschenken für unsere Gäste wurde von der Presse begleitet und unser „Letter of Intent“ konnte überreicht werden.
Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen weiterlesenNamibia 2. Teil – Bunt Gemischt
Eigentlich wollten alle noch einmal etwas individuell unternehmen, aber dann landeten doch alle Gastgeber und Gäste gemeinsam in Essen.
Ein gutes Zeichen, denn es zeigt, wie eng alle zusammengewachsen sind und wie kulturelle und religiöse Grenzen überwunden wurden.
Leider gibt es keine Fotos von der Shopping Tour in Essen, dafür aber einen Text von Ali.
Der letzte Tag in Deutschland
Am Samstag haben wir uns überlegt, mit unseren Gästen nach Essen zu fahren und Ihnen die Stadt zu zeigen. Wir haben uns dann aufgeteilt, da die beiden Lehrerinnen shoppen wollten. Herr Preuß hat uns einen interessanten second hand Geschäfft gezeigt. Anschließend sind wir etwas trinken gegangen und dann ging es wieder zurück nach Duisburg.
C.Hiller-Kitzmann
(Abteilungsleiterin Oberstufe)
Namibia 2. Teil – Planungsgespräch oder wo geht die Reise hin?
Auch Adolf Kinda von Global Experience Namibia war am Projekttag anwesend und so sollte in einem Gespräch ausgelotet werden, ob eine langfristige Kooperation möglich und von allen Beteiligten gewünscht ist.
Adolf Kinda, wir (Herr Preuß und Frau Hiller-Kitzmann) und die beiden Kolleginnen der Hage G. Geingob High School tauschten uns aus, entwickelten Ideen zu einem gemeinsamen Projekt und können jetzt sagen:
„Wir alle wollen die Kooperation.“
Für die nächsten Schritte „Umsetzung der Projektidee, Partnership Agreement usw.“ können wir jede Unterstützung brauchen.

C. Hiller-Kitzmann
(Abteilungsleiterin Oberstufe)