
Erstmals wurden vier Schülerinnen der TKG am Mittwoch, 04.09.24 im Rahmen der Aufnahmefeier im BRYCK Tower in Essen in das Schülerstipendienprogramm „Studienkompass“ aufgenommen.

Erstmals wurden vier Schülerinnen der TKG am Mittwoch, 04.09.24 im Rahmen der Aufnahmefeier im BRYCK Tower in Essen in das Schülerstipendienprogramm „Studienkompass“ aufgenommen.
Im April konnten wir, dank der Unterstützung der TalentMetrople Ruhr einen Einblick in die Arbeit der Hilfseinrichtung Friedensdorf International e.V. erhalten.
In Rahmen einer Einführung erhielten wir zunächst einen Einblick in die sich ausschließlich über Spenden finanzierende Hilfseinrichtung, die verletzte und kranke Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten (Angola, Afghanistan, Usbekistan etc.) zur medizinischen Versorgung nach Deutschland holt.
Abwasser produzieren wir alle, aber was hat der Ruhrverband damit zu tun?
Im Rahmen des von der TalentMetropole Ruhr organisierten „Dialogs mit der Jugend“ erfuhr der Chemiekurs der 11b in einer schulinternen Präsentation durch Frau Heck vom Ruhrverband nicht nur mehr über die Geschichte des Unternehmens und seine Aufgaben, sondern erhielt auch Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsangeboten.
Am 09.11.2023 erhielten nicht nur vier mehr als würdige Preisträger und Preisträgerinnen im Thyssen Krupp Quartier in Essen den TalentAward Ruhr 2023, sondern die TalentMetropole feierte auch ihr Zehnjähriges.
Schüler und Schülerinnen der TKG, die die vielfältigen Angebote der TalentMetropole im letzten Schuljahr genutzt haben, waren ebenso anwesend wie unsere Abteilungsleiterin Oberstufe, und gratulierten der TMR persönlich.
Zur Überraschung unserer Schüler und Schülerinnen war unsere Oberstufenleiterin sogar auf der Bühne und stand Rede und Antwort zum Projekt „TalentTage Ruhr“.
Im Rahmen der TalentTage Ruhr erhielt meine Kunstkurs der EF und weitere Schüler und Schülerinnen unserer Oberstufe durch Frau Thielemann vom KA-Labor für Kunst und Architektur einen ersten Einblick in das Studium der Architektur.
Zu Beginn präsentierte Frau Thielemann uns Bilder von den ältesten Gebäuden z.B. in China und Barcelona und es folgte ein kleiner Theorieteil zur Analyse von Gebäuden und den Herausforderungen des perspektivischen Zeichnens.
TalentTage Ruhr 2023 -Gebäude analysieren und skizzieren weiterlesenAm 07.11.2023 wurden 200 Schüler und Schülerinnen in einer sehr kurzweiligen Veranstaltung, die vielfältige Einblicke in das Leben eines RuhrTalents bot, in das Stipendienprogramm aufgenommen.
Vierzehn Oberstufenschüler: innen wurden am 18.09. im Rahmen der TalentTage Ruhr in der DigitalWerkstatt Dortmund zu Drohnenpiloten:innen.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung durch das Team der DigitalWerkstatt in den Aufbau, die Funktionsweise, die Nutzungsmöglichkeiten einer Drohne, aber auch in die beim Drohneneinsatz geltenden Rechte und Pflichten und die Einweisung in die heute zu nutzenden Apps für die Drohnenprogrammierung ging es direkt in die Praxis.
TalentTage Ruhr 2023 – Takeoff mit der Tello Drohne weiterlesen
Unsere aktuellen RuhrTalent
wünschen allen einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr.
Achtung: Ab sofort findet man unsere neuen Beiträge unter „Menschen – RuhrTalente“.
„Werde Teil unseres Teams und sprich oder schreibe unsere Oberstufenleiterin Frau Hiller-Kitzmann an:“
C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe
Jede/ r hat Talente, man muss Sie nur entdecken. Entdecken Sie Ihre Talente bei einer der folgenden Veranstaltungen:
Anmeldungen sind ab sofort per Mail an mich möglich. (cordula.hiller-kitzmann@191395.nrw.schule)
Viele weitere Angebote der TalentTage findet Ihr/Sie unter TalentTage Ruhr 2023, die man individuell nutzen kann. Klickt / Klicken Sie einfach auf das Programm und dann anmelden.
C. Hiller-Kitzmann,
„Dialog mit der Jugend, TalentTage, -Werkstätten, -Camp“ – in vielfältiger Weise kooperiert die TKG seit Jahren mit der TalentMetropole, gratuliert ganz herzlich zum Zehnjährigen und freut sich auf die gemeinsame Arbeit in den kommenden zehn Jahren.
Am Samstag, 17.06. fand bei bestem Sommerwetter aus diesem Anlass im BVB-Stadion ein Jugendfestival für rund 1000 Jugendliche statt.