Dank Rückenwind landete unsere Gruppe sogar eine Stunde früher als geplant in Windhuk, wo man ganz herzlich vom Wadadee begrüßt wurde.

Für heute heißt es nur noch einkaufen, auspacken und ankommen.
Im Namen der Namibia-Gruppe
C. Hiller-Kitzmann
Dank Rückenwind landete unsere Gruppe sogar eine Stunde früher als geplant in Windhuk, wo man ganz herzlich vom Wadadee begrüßt wurde.
Für heute heißt es nur noch einkaufen, auspacken und ankommen.
Im Namen der Namibia-Gruppe
C. Hiller-Kitzmann
Nach gut drei Jahren coronabedingter Pause mit vielen digitalen Kontakten können wir – die TKG – endlich unsere Schulpartnerschaft mit der Hage G. Geingob Highschool wieder face-to-face aufleben lassen.
Heute ist unsere diesjährige Namibia-Gruppe mit Eda Karanfil, Nick Sühring, Efehan Tastan, Kerim Ügür (alle Q 1), Ebru Aksoy, Eslin Kahman (beide Q 2), Tugce Celik (ehemalige Schülerin der TKG), Frau Uzun und Herrn Daniels gen Namibia gestartet.
Wir freuen uns auf Ihre Berichte und wünschen Ihnen eine gute Zeit in Windhoek und viele wertvolle Erfahrungen.
C. Hiller-Kitzmann
Abteilungsleiterin Oberstufe
Am vergangenen Dienstag begaben sich die Lehrkräfte der Fachkonferenz Geschichte auf eine lehrreiche Exkursion zu zwei bedeutenden außerschulischen Lernorten, der Gedenkhalle Oberhausen und dem Bunkermuseum. Die Führung im Rahmen einer regulären Fachkonferenz hatte das Ziel, den Pädagogen einen tieferen Einblick in die Geschichte und Gedenkkultur zu ermöglichen, um diese Erfahrungen anschließend in den Unterricht einfließen zu lassen.
Fachkonferenz Geschichte erkundet außerschulische Lernorte: Besuch in der Gedenkhalle Oberhausen und dem Bunkermuseum weiterlesenBei TRIMET durchläuft Aluminium alle Phasen der Herstellung, erfüllt höchste Kundenansprüche und auch das Recycling spielt eine wichtige Rolle. Davon durfte sich der Chemiekurs der 11c am 27.03. im Rahmen des von der TalentMetropole Ruhr organisierten Dialogs mit der Jugend überzeugen.
Dialog mit der Jugend bei TRIMET Aluminium SE weiterlesenIn den Herbstferien durfte ich vom 10.10. bis zum 13.10.22, dank der RuhrTalente, an einer Exkursion nach Berlin teilnehmen. Bei dieser Exkursion ging es hauptsächlich darum, das politische und kulturelle Berlin zu entdecken.
Ich hatte so die Gelegenheit, die wichtigsten Orte in Berlin zu besuchen, konnte bekannte politische und geschichtliche Stätten hautnah erleben und meine Eindrücke und Erfahrungen mit vielen weiteren RuhrTalenten teilen.
Durch mein RuhrTalente-Stipendium konnte ich in den Herbstferien mit anderen RuhrTalenten eine Sprachschule in Liverpool besuchen.
In den Herbstferien haben wir – Asli, Dania, Firdevs, Hussein, Kerim und Sude – am zweiten Schritt der deutsch-bosnischen Jugendbegegnung, die von Herrn Reinhold Griep (Geschäftsführer der Jugend-akademie Walberg) organisiert wird, teilgenommen. Es war eine tolle Erfahrung mit vielen lehrreichen Inhalten.
Deutsch-bosnische Jugendbegegnung – Teil 2 / Herbst 2022 weiterlesenHeute war ein ganz besonderer Tag, denn Tugce erlebte einen traumhaften Sonnenaufgang über Katatura und jeder Schüler und jede Schülerin einen besonderen letzten Abend in ihren Gastfamilien.
Aber auch wir, als Gruppe erlebten heute Momente, die unter die Haut gingen. So z.B. die Aufführung zum „School Exchange Programm 2020“, bei der u.a. alle beteiligten Schulen ihre Projektergebnisse präsentierten. Wir waren mächtig stolz auf unsere Akteure auf der Bühne.
Das von Semplisse organisierte Namibian-German-Partnership Farewell am frühen Abend in der Hage G. Geingob Highschool war für alle ein sehr emotionaler Moment, denn die anwesenden Gastmütter äußerten ihre Ängste / Befürchtungen, die sie im Vorfeld hatten und nicht nur einmal wurde gesagt „now I’ve a white son/daughter“. Auch die Beiträge unserer Schüler*innen und die der Partnerschüler*innen zeigten, welche emotionalen Bindungen aufgebaut wurden und so floss am Ende des Abends schon mal ein Tränchen.
Wie wichtig beiden Seiten die weitere Zusammenarbeit ist, zeigte auch die Teilnahme des Principals, der eigentliche seine Tochter „has to drop off“.
C. Hiller-Kitzmann