Archiv der Kategorie: Außerschulisches Lernen

Grüße aus Namibia

schickt uns unser Abiturient und ehemaliger Schüler Ahmet Ortatepe.

Ankunft in Namibia von links nach rechts: Ahmet – Adolf Kinda – NN

Seit dem 25.09.2019 absolviert er sein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) beim Skatepark-Projekt von skate-aid in Windhoek.

In unregelmäßigen Abständen wird er uns in Wort und Bild von seinen Erfahrungen berichten.

Cordula Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)

Die Mauer – im neuen Glanz

Schüler und Schülerinnen der Oberstufe, Herr Milika und Herr Bender gestalteten, unterstützt von unserem Hausmeister Herrn Irriger, in den Sommerferien die Mauer auf dem Weg zum Oberstufengebäude neu und trotzten dabei den mehr als hochsommerlichen Temperaturen.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn es entstand ein farbenfroher und einladender Blickfang.

Ein herzliches Dankeschön an die „Mauergruppe“.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)

Namibia 2. Teil – Abschied

Heute hieß es endgültig Abschied nehmen, denn für unsere Gäste ging es zurück nach Namibia.

Ich habe mir sagen lassen, dass am Duisburger Hauptbahnhof das ein oder andere Tränchen geflossen ist.

Aber per Mail und Whatsapp halten wir Kontakt.

Und schon im Februar 2020 geht es für uns wieder nach Namibia, dann setzen wir und die Hage G. Geingob High School ein konkretes Projekt um und unterzeichnen – hoffentlich – unser Partnership Agreement.

Wir brauchen und zählen dabei auf Ihre / Eure aktive Unterstützung. 

Verabschiedung am Hauptbahnhof
Sonntag hieß es Abschied nehmen von unseren fünf namibianischen Gästen, die für 17 Tage bei uns waren. Es war eine schöne und lehrreiche Zeit sowohl für uns als auch für die Gäste. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr in Namibia wiedersehen.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Obesrtufe)

Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen

Der Abschied unserer Gäste naht und so wurden sie heute offiziell von unserer Schulleiterin Frau Hoppen verabschiedet. Der herzliche Abschied mit kleinen Geschenken für unsere Gäste wurde von der Presse begleitet und unser „Letter of Intent“ konnte überreicht werden.

Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen weiterlesen

Namibia 2. Teil – Planungsgespräch oder wo geht die Reise hin?

Auch Adolf Kinda von Global Experience Namibia war am Projekttag anwesend und so sollte in einem Gespräch ausgelotet werden, ob eine langfristige Kooperation möglich und von allen Beteiligten gewünscht ist.

Adolf Kinda, wir (Herr Preuß und Frau Hiller-Kitzmann) und die beiden Kolleginnen der Hage G. Geingob High School tauschten uns aus, entwickelten Ideen zu einem gemeinsamen Projekt und können jetzt sagen:

„Wir alle wollen die Kooperation.“

Für die nächsten Schritte „Umsetzung der Projektidee, Partnership Agreement usw.“ können wir jede Unterstützung brauchen.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)

Namibia 2. Teil – Emscherkids und Gasometer

Die Münsteraner und ihre afrikanischen Gäste besuchten uns für einen gemeinsamen Projekttag. Unterstützt von unseren Emscher-Kids standen u.a. Wasserunteruntersuchungen am Blauen Klassenzimmer auf dem Programm.

Am Nachmittag besuchten unsere „echten“ und unsere „kleinen“ Afrikaner dann noch die Ausstellung „Der Berg ruft“ im Gasometer.

Heute spielte das Wetter mit, also auch für die Afrikaner endlich ein Hauch von Sommer und ganz wichtig „Wir haben Kapenda geschafft“.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)