IPADs an der TKG

Dass durch Mittel der EU bald alle Schülerinnen und Schüler der TKG ein iPad zur Verfügung haben, freut die meisten Beteiligten. Natürlich gibt es eine gewisse Skepsis, ob die neuen Geräte den Unterricht wirklich besser machen, aber Bücher, Stift und Papier werden auch noch nicht abgeschafft. 

Die Schülerinnen und Schüler freuen sich jedenfalls auf die neuen Möglichkeiten. So auch die Schülersprecherin Asli Gedikli: „Ich finde es sehr wichtig, dass in dieser Zeit, in der es um Digitalisierung geht, alle Schüler unserer Schule iPads bekommen, die ihnen beim Lernprozess und im späteren Leben viele Vorteile bringen werden.“ 

Als Schülerin der Q2 hat sie schon einige Jahre Erfahrung mit der Arbeit mit iPads, denn die gesamte Oberstufe arbeitet schon seit 2021 mit den Geräten. „Das iPad vereinfacht vieles im Unterricht. Die Lehrer können uns Dateien und Links schicken und wir können anschauliche Präsentationen gestalten. Dabei wird auch noch Papier gespart“, erklärt sie.

Mit einem einheitlichen Endgerät ist digitales Arbeiten an der TKG bald in jedem Jahrgang und jeder Klasse möglich.

G. Nies

Sporttage an der Theodor-König-Gesamtschule 

Im November war es endlich soweit. Die lang ersehnten Sporttage fanden an unserer Schule statt. Tage, an denen das Klassenzimmer mal nicht im Mittelpunkt des schulischen Alltags unserer Schüler:innen stand, sondern die Sporthalle.

Die Jahrgänge 5-8 konnten sich klassenweise im sportlichen Wettkampf messen. 

Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und Fairness standen bei allen Wettkämpfen im Vordergrund. 

Strahlende Kinderaugen, viel Lachen, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und der darauffolgende Muskelkater bei vielen Schüler:innen am nächsten Tag zeugten von einem gelungen Event an der TKG, von dem sicher noch länger gesprochen wird. 

Kioskverkauf der 10e und 10f – Das wurde aber auch Zeit!

Nach langer Zeit ist in dem Kiosk am Hauptstandort unserer Schule wieder etwas los.Nachdem die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10f mit einem Angebot (Snacks, Schokoriegel, Süßigkeiten etc.) den Kioskverkauf wieder ins Leben gerufen haben, führte die 10e den Kioskverkauf erfolgreich fort. 

Kioskverkauf der 10e und 10f – Das wurde aber auch Zeit! weiterlesen

TKG goes digital

 Schon während des Lernens auf Distanz erhielten alle Schüler*Innen der Jahrgänge 8 bis Q 2 die Gelegenheit erste Erfahrungen im Umgang mit dem iPad und digitalisiertem Unterricht zu sammeln. 

Jetzt hat die TKG noch mal einen großen und wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung gemacht, denn seit Freitag, 04.11.22 verfügen alle Schüler*Innen der Jahrgänge 8, 9,10 und alle Schüler*Innen der gymnasialen Oberstufe, also die EF, Q 1 und Q 2 über ein digitales Endgerät, sprich ein iPad. 

Damit wird sich nicht nur der Unterricht digital weiter entwickeln, sondern als UNESCO-Schule leisten wir so auch aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz. 

RuhrTalent Josefa Akue – Exkursion nach Berlin 

 In den Herbstferien durfte ich vom 10.10. bis zum 13.10.22, dank der RuhrTalente, an einer Exkursion nach Berlin teilnehmen. Bei dieser Exkursion ging es hauptsächlich darum, das politische und kulturelle Berlin zu entdecken. 

Ich hatte so die Gelegenheit, die wichtigsten Orte in Berlin zu besuchen, konnte bekannte politische und geschichtliche Stätten hautnah erleben und meine Eindrücke und Erfahrungen mit vielen weiteren RuhrTalenten teilen. 

RuhrTalent Josefa Akue – Exkursion nach Berlin  weiterlesen