Archiv der Kategorie: externe Kooperation

Unsere Ruhrtalente in Berlin

Im Rahmen der Initiative „#IchDuWirNRW im Dialog: Demokratie, Medien und Du“ der NRW-Landesregierung durften unsere Ruhrtalente Eda Cuvadar und Ali Adigüzel in den Herbstferien unsere Hauptstadt besuchen.

Neben dem Besuch diverser Redaktionen stand vor allem der Austausch mit zahlreichen Politikern*innen zum Thema Demokratie im Mittelpunkt. Ein Höhepunkt für alle Teilnehmer*innen war sicher der Austausch über die Tour mit unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel und das anschließende Gruppenfoto.

Cordula Hiller-Kitzmann

Abteilungsleiterin Oberstufe

Namibia 2. Teil – Abschied

Heute hieß es endgültig Abschied nehmen, denn für unsere Gäste ging es zurück nach Namibia.

Ich habe mir sagen lassen, dass am Duisburger Hauptbahnhof das ein oder andere Tränchen geflossen ist.

Aber per Mail und Whatsapp halten wir Kontakt.

Und schon im Februar 2020 geht es für uns wieder nach Namibia, dann setzen wir und die Hage G. Geingob High School ein konkretes Projekt um und unterzeichnen – hoffentlich – unser Partnership Agreement.

Wir brauchen und zählen dabei auf Ihre / Eure aktive Unterstützung. 

Verabschiedung am Hauptbahnhof
Sonntag hieß es Abschied nehmen von unseren fünf namibianischen Gästen, die für 17 Tage bei uns waren. Es war eine schöne und lehrreiche Zeit sowohl für uns als auch für die Gäste. Dafür bedanken wir uns recht herzlich und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr in Namibia wiedersehen.

C. Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Obesrtufe)

Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen

Der Abschied unserer Gäste naht und so wurden sie heute offiziell von unserer Schulleiterin Frau Hoppen verabschiedet. Der herzliche Abschied mit kleinen Geschenken für unsere Gäste wurde von der Presse begleitet und unser „Letter of Intent“ konnte überreicht werden.

Namibia 2. Teil – Verabschiedung, Hafenrundfahrt, Pizzaessen weiterlesen

Namibia 2. Teil – Bunt Gemischt

Eigentlich wollten alle noch einmal etwas individuell unternehmen, aber dann landeten doch alle Gastgeber und Gäste gemeinsam in Essen. 

Ein gutes Zeichen, denn es zeigt, wie eng alle zusammengewachsen sind und wie kulturelle und religiöse Grenzen überwunden wurden.

Leider gibt es keine Fotos von der Shopping Tour in Essen, dafür aber einen Text von Ali.

Der letzte Tag in Deutschland
Am Samstag haben wir uns überlegt, mit unseren Gästen nach Essen zu fahren und Ihnen die Stadt zu zeigen. Wir haben uns dann aufgeteilt, da die beiden Lehrerinnen shoppen wollten. Herr Preuß hat uns einen interessanten second hand Geschäfft gezeigt. Anschließend sind wir etwas trinken gegangen und dann ging es wieder zurück nach Duisburg.

C.Hiller-Kitzmann

(Abteilungsleiterin Oberstufe)