
Am letzten Wochenende vom 9.-11.6.2023 fand die alljährliche Duisburger-Innenhafen-Regatta statt. Am ersten Tag (Freitag, 9.6.) trat auch das schulische Team der „TKG Seekönige“ an und gab im Drachenboot trotz der hohen Temperaturen alles.

Am letzten Wochenende vom 9.-11.6.2023 fand die alljährliche Duisburger-Innenhafen-Regatta statt. Am ersten Tag (Freitag, 9.6.) trat auch das schulische Team der „TKG Seekönige“ an und gab im Drachenboot trotz der hohen Temperaturen alles.
Viele Schüler und Schülerinnen nehmen an Jugendbegegnungen teil. Wir, die Schülerinnen und
Schüler der Oberstufe, haben diese Möglichkeit im letzten Sommer
erstmals genutzt und an der deutsch-bosnischen Jugendbe-gegnung teilgenommen. Das war eine unglaubliche Erfahrung.
In diesem Jahr werde ich an der von der Jugendakademie Walberg e.V. organisierten Jugendbegegnung GENERATION EUROPA LOKAL Ungarn-Polen- Deutschland teilnehmen.
Ein erstes dreitägiges Planungstreffen fand am 31.03. in der Jugendaka-demie statt. Hier planten wir nicht nur unsere Reise, die im Juli stattfindet, sondern waren auch Klettern, haben gespielt, getanzt und hatten ganz viel Spaß.
Ich bin super glücklich, dass ich dank Frau Hiller- Kitzmann noch an einer anderen
Jugendbegegnung teilnehmen kann.
Ich werde berichten und kann schon jetzt sagen, „nutzt solche Möglichkeit, denn viele tolle und unglaubliche Erfahrungen warten auf euch und man lernt viele neue und interessante Leute kennen“.
Sude-Erva Kuran, Q 2
(Veröffentlichung genehmigt durch: C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe)
Die TalentMetropole Ruhr wird 10 und plant ein Festival für Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren (mit Ausnahme auch älter) in der Signal Iduna Arena in Dortmund. Sei auch Du dabei.
Farahmand (EF) – Die TMR wird 10 – „Sei dabei“ weiterlesenAm 02.03.2023 besuchten Dania Esmael und Eva Seli aus der EF, sowie Azra Gürler und Rosiyana Stoyanova aus der Q1 mit Frau Kalk die Eröffnung der 29. Kunstausstellung ‚Schulkunst KIM‘ der Bezirksbibliothek in Meiderich. Präsentiert werden bis zum 20.04.2023, im Unterricht entstandene Kunstwerke von Jahrgangsstufe fünf bis hin zur Oberstufe, unserer und einiger umliegender Schulen.
Schulkunst KIM weiterlesenBei TRIMET durchläuft Aluminium alle Phasen der Herstellung, erfüllt höchste Kundenansprüche und auch das Recycling spielt eine wichtige Rolle. Davon durfte sich der Chemiekurs der 11c am 27.03. im Rahmen des von der TalentMetropole Ruhr organisierten Dialogs mit der Jugend überzeugen.
Dialog mit der Jugend bei TRIMET Aluminium SE weiterlesenAuch in diesem Jahr hat die SV die Tradition der Rosenaktion an der TKG fortgesetzt.
Am Valentinstag konnte und durfte die SV 250 Rosen verteilen und bereitete damit ganz vielen Menschen an der TKG eine große Freude.
Das über den Rosenverkauf eingenommene Geld spendet die SV in diesem Jahr an die Opfer des Erdbebens vom 13.02. an Hilfsorganisationen in der Türkei und in Syrien.
Eure SV
(Veröffentlichung genehmigt: C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe)
Im November war es endlich soweit. Die lang ersehnten Sporttage fanden an unserer Schule statt. Tage, an denen das Klassenzimmer mal nicht im Mittelpunkt des schulischen Alltags unserer Schüler:innen stand, sondern die Sporthalle.
Die Jahrgänge 5-8 konnten sich klassenweise im sportlichen Wettkampf messen.
Geschicklichkeit, Teamfähigkeit, Ausdauer und Fairness standen bei allen Wettkämpfen im Vordergrund.
Strahlende Kinderaugen, viel Lachen, Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und der darauffolgende Muskelkater bei vielen Schüler:innen am nächsten Tag zeugten von einem gelungen Event an der TKG, von dem sicher noch länger gesprochen wird.
Iskhok, Roni, Asli und Hussein folgten der Einladung der TalentMetropole Ruhr und waren bei der diesjährigen Verleihung des TalentAwards Ruhr am 03.11.22 im thyssenkrupp Quartier dabei.
TalentAward Ruhr 2022 – Wir waren dabei weiterlesenIn den Herbstferien durfte ich vom 10.10. bis zum 13.10.22, dank der RuhrTalente, an einer Exkursion nach Berlin teilnehmen. Bei dieser Exkursion ging es hauptsächlich darum, das politische und kulturelle Berlin zu entdecken.
Ich hatte so die Gelegenheit, die wichtigsten Orte in Berlin zu besuchen, konnte bekannte politische und geschichtliche Stätten hautnah erleben und meine Eindrücke und Erfahrungen mit vielen weiteren RuhrTalenten teilen.