Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Studienfahrt unserer Q 1 nach Prag

Bei nahezu sommerlichem Wetter konnte unsere Q 1 im Rahmen ihrer Studienfahrt die tschechische Hauptstadt erkunden und erleben. Neben festen gemeinsamen Programmpunkten, wie der dreistündigen Stadtführung direkt nach der nächtlichen Busfahrt, dem Besuch des Schokoladenmuseums oder dem Besuch der Prager Burg und der Prager Botschaft, an der Frau Hiller-Kitzmann anhand persönlicher Erfahrungen einen Einblick in die „Geschichte des Mauerfalls“ gab, bleib genug Zeit für Erkundungen auf eigene Faust.

Studienfahrt unserer Q 1 nach Prag weiterlesen

Erstes interkulturelles Fastenbrechen an der TKG

Am Mittwoch, den 12.03.2025, fand zum ersten Mal das interkulturelle Fastenbrechen an der Theodor-König-Gesamtschule statt. Die Organisation des Abends begann bereits Wochen im Voraus. Das interkulturelle Team kümmerte sich um die gesamte Planung und Vorbereitung, darunter auch das festliche Schmücken der Aula an der Gartsträucherstraße.

Erstes interkulturelles Fastenbrechen an der TKG weiterlesen

Nie mehr vergessen – Gedenkstättenfahrt nach Dachau

Das ehemalige nationalsozialistische Konzentrationslager Dachau in der Nähe von München war das am längsten bestehende Lager aus dieser Zeit. Unter menschenverachtenden Bedingungen hielten die Nazis hier von 1933 bis 1945 zehntausende Menschen gefangen, folterten und mordeten.

Vom 4. bis zum 7. März besuchte eine Gruppe von Schülern und Schülerinnen der TKG zusammen mit den begleitenden Lehrkräften Frau Uzun und Herrn Schneider die Gedenkstätte in Dachau. Die Fahrt wurde zusammen mit der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert und bot insgesamt 23 Jugendlichen aus unseren Jahrgängen 10, EF und Q1 die Möglichkeit sich mit diesem ernsten Thema im Rahmen verschiedener Workshops und Führungen vor Ort zu befassen.

Nie mehr vergessen – Gedenkstättenfahrt nach Dachau weiterlesen

Okapuka – Safari-Tour (Mittwoch, 31.01.2024) 

 

Wir waren bereits um 13 Uhr schon vor Ort und haben uns in der Lobby umgeschaut. Alles sah so ästhetisch aus. Man konnte sich umschauen und vieles kaufen wie z.B. Ohrringe, Bücher, T-Shirts, Ferngläser und vieles mehr Selbst eine Bar mit allerlei Getränken komplettierte dieses ästhetische Ambiente. Eine offen gestaltete Fensterfront hat einen Rundumblick in die umgebene Landschaft garantiert, somit war es möglich Tiere zu beobachten, die bis an das Safari-Haus kamen. 

Okapuka – Safari-Tour (Mittwoch, 31.01.2024)  weiterlesen

Das namibische Parlament – viele Gemeinsamkeiten mit Deutschland (Dienstag, den 30.01.2024) 

 Der heutige Tag begann damit, dass wir gemeinsam gefrühstückt haben und zur Schule gefahren sind. Wir hatten jedoch einen kurzen Schultag, da wir anschließend gemeinsam mit unseren Austauschschülerinnen und -schülern zum Parlament gefahren sind.

Das namibische Parlament – viele Gemeinsamkeiten mit Deutschland (Dienstag, den 30.01.2024)  weiterlesen

TKG und Hage G. Geingob – zwei Schulen sagen Danke an labdoo 

Digitale Aufrüstung durch labdoo an der Hage G. Geingob Highschool 

Unsere Partnerschule Hage G. Geingob High School passt sich den Anforderungen der Digitalisierung an und räumt dem Informatik-unterricht einen hohen Stellenwert ein. Der Unterricht findet derzeit mit vier Laptops für jeweils 30 bis 40 Schüler statt. 

Dank labdoo.org kann der Informatikunterricht nun ausgeweitet werden. Als „Flugpate“ konnten wir – die TKG – acht Laptops für die Hage G. Geingob Schule gewinnen, die heute der Leitung und Informatiklehrerin überreicht werden konnten. Damit dürfte auch die Hage G. Geingob Highschool einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung machen können. 

Zübeyda Uzun, Projektleiterin der TKG 

Veröffentlichung genehmigt durch C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe 

Schulalltag und Ehrung der wirklichen Helden Namibias (Montag, 29.01.2024) 

Heute am 30.01.2024 um 20:09 schreibe ich über den gestrigen Tag, den 29.01.2024. Der Tag hat für mich sehr früh angefangen. Um 5:30 Uhr musste ich mit Eda aufstehen und Frühstück für die Gruppe vorbereiten. Das Problem war, dass ich erst um 4 Uhr eingeschlafen bin, und das hatte auch seine Auswirkungen auf meinen Tag und meine körperliche Verfassung. Also, um 7:30 kam der Bus und wir sind schon innerhalb von 5 Minuten an der Schule angekommen. Die erste Stunde verbrachten wir, Ebru und ich, in unserer Klasse. Biologie stand an und direkt wurde ein Test über die Themen der letzten Stunde geschrieben. Das ein oder andere „Juhu“ ist dabei auch gefallen und die sorgten für ein heiteres Gelächter.

Schulalltag und Ehrung der wirklichen Helden Namibias (Montag, 29.01.2024)  weiterlesen

„Dialog mit der Jugend“ beim Ruhrverband in Essen

Abwasser produzieren wir alle, aber was hat der Ruhrverband damit zu tun?

Im Rahmen des von der TalentMetropole Ruhr organisierten „Dialogs mit der Jugend“ erfuhr der Chemiekurs der 11b in einer schulinternen Präsentation durch Frau Heck vom Ruhrverband nicht nur mehr über die Geschichte des Unternehmens und seine Aufgaben, sondern erhielt auch Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsangeboten.

Foto: Marc Albers
„Dialog mit der Jugend“ beim Ruhrverband in Essen weiterlesen