Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Stuzubi in Düsseldorf – Ausbildung oder Studium?

Was mache ich nach dem Abitur? Studium oder Ausbildung? Genau diese Fragen und weitere beschäftigen uns Schüler*innen der Q 2 momentan.

Dank der Messe Stuzubi hatten wir am heutigen Samstag, 19.09.20 die Gelegenheit uns vor Ort zu informieren und mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen. Interessant waren für mich die Hochschulen und Universitäten, da ich nach dem Abitur studieren möchte, aber bislang keine Vorstellung davon hatte, an welcher Hochschule oder Universität.

Was uns allen sehr gefallen hat, war, dass die Messe Informationen zum Studium, Ausbildung und zum Freiwilligen Dienst an einem Ort anbot und dass Studenten und Azubis von ihren persönlichen Eindrücken erzählt haben.

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserer Abteilungsleiterin Frau Hiller-Kitzmann für den Hinweis auf die heutige Messe und vor allem für ihre generelle Unterstützung hinsichtlich der Berufsorientierung.

Ali Adigüzel, Jahrgangsstufe Q 2

Crash Kurs NRW an der TKG

Das Verkehrsunfallpräventionsprogramm der Polizei NRW fand zum wiederholten Mal für die Jahrgangsstufe 10 und EF am Mittwoch,09.09.20 an der TKG statt, denn Lebensträume junger Menschen sollen nicht durch vermeidbare Unfälle vorzeitig platzen.

Profis in ihrem Beruf – eine Polizistin, ein Feuerwehrmann, eine Notärztin und ein Bestatter – berichteten persönlich und unterstützt von Bildmaterial von ihren Erfahrungen und Erlebnissen von einem Verkehrsunfall mit jungen Menschen, der sie bis heute persönlich sehr berührt.

„Realität erfahren. Echt hart.“ – das zeigte die Ruhe und Stimmung in der Turnhalle, die Betroffenheit der Schüler*innen während der Veranstaltung, aber auch ihre Äußerungen zum Erhalt ihrer Lebensträume.

C. Hiller-Kitzmann, Abteilungsleiterin Oberstufe

Berufsfelderkundungstage sind abgesagt

Aufgrund der aktuellen Situation sind die Berufsfelderkundungstag, sowie der Girl’s und Boy‘s Day abgesagt.

Trotzdem findet ihr unter folgenden Links Wettbewerbsaufgaben zum Girl‘s Day am 26.3.20.

https://www.girls-day.de/maedchen/wettbewerb/girlsdaypower-2020

https://new.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/ausbildung/girlsday.html

Viele Grüße,

U. Möllenbeck

(Berufskoordinatorin)

Freitag, 14.02.2020 – Hi (Aleyna)

Heute war ein ganz besonderer Tag, denn Tugce erlebte einen traumhaften Sonnenaufgang über Katatura und jeder Schüler und jede Schülerin einen besonderen letzten Abend in ihren Gastfamilien.

Aber auch wir, als Gruppe erlebten heute Momente, die unter die Haut gingen. So z.B. die Aufführung zum „School Exchange Programm 2020“, bei der u.a. alle beteiligten Schulen ihre Projektergebnisse präsentierten. Wir waren mächtig stolz auf unsere Akteure auf der Bühne.

Das von Semplisse organisierte Namibian-German-Partnership Farewell am frühen Abend in der Hage G. Geingob Highschool war für alle ein sehr emotionaler Moment, denn die anwesenden Gastmütter äußerten ihre Ängste / Befürchtungen, die sie im Vorfeld hatten und nicht nur einmal wurde gesagt „now I’ve a white son/daughter“. Auch die Beiträge unserer Schüler*innen und die der Partnerschüler*innen zeigten, welche emotionalen Bindungen aufgebaut wurden und so floss am Ende des Abends schon mal ein Tränchen.

Wie wichtig beiden Seiten die weitere Zusammenarbeit ist, zeigte auch die Teilnahme des Principals, der eigentliche seine Tochter „has to drop off“. 

C. Hiller-Kitzmann

Stadtmeisterschaft der Jahrgänge 01-03 WK I

Am 03.02.2020 bestritt unserer Schulmannschaft die erste Runde bei der Stadtmeisterschaft der Duisburger Schulen. Unsere Mannschaft in der Wettkampfklasse I, bestehend aus Schülern der Jahrgänge 10, EF und Q1, startete gut in das Turnier und hat direkt im ersten Spiel gegen unsere Nachbarn der Leibniz-Gesamtschule den ersten Sieg eingefahren. Im zweiten Spiel gegen die Aletta-Haniel-Gesamtschule kam es zu einem unglücklichen Unentschieden. Im letzten und entscheidenen Spiel gegen das Abtei-Gymnasium musste unsere Mannschaft sich geschlagen geben. Fairerweise muss man sagen, dass das Abtei-Gymnasium mehr Spielanteile und die besseren Torchancen hatte, sodass die Niederlage akzeptabel ist. Alles in allem war das ein gelungener und emotiolar Tag mit sportlichen Höhen und Tiefen. Es bleibt uns nur noch übrig, dem Abtei-Gymnasium viel Erfolg für die weiteren Spiele zu wünschen.

F. Bender

„Sendepause“ mit Mike Singer

Im Rahmen der Aktion „Sendepause“ der AOK, die sich mit einer bewussten Smartphonenutzung von Schülern beschäftigt, besuchten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF gemeinsam mit Frau Hiller-Kitzmann und Herrn Bender die Abschlussveranstaltung. Auf dem Gelände des „Areal Böhler“ in Düsseldorf verbrachten die Schülerinnen und Schüler einen unterhaltsamen Samstagabend. An zahlreichen Ständen wurden sie zum Mitmachen animiert. Höhepunkt des Abends war der Konzertauftritt von Mike Singer.

F.Bender

Beratungslehrer, EF